Die Nabaltec AG mit Sitz in Schwandorf hat nach vorläufigen Zahlen im Jahr 2022 ein erneutes Rekordjahr erlebt. Laut Pressemitteilung erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 218,8 Millionen Euro. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 17 Prozent. Das vorläufige operative Ergebnis (Ebit) liege bei 29,2 Millionen Euro. 2021 betrug das Ebit 24,6 Millionen Euro. Für 2023 erwartet der Spezialchemiekonzern ein Umsatzwachstum von drei bis fünf Prozent.
Der Vorstandsvorsitzende Johannes Heckmann berichtete: "Dies ist uns zum einen durch langfristige und vorausschauende Vertragsgestaltungen gelungen, aber auch durch die konkret umgesetzten Preiserhöhungen." So sei es dem Unternehmen nach seinen Angaben gelungen, trotz rückläufiger Absatzmengen, eine Umsatzsteigerung zu erzielen.
Im Produktsegment der "Funktionalen Füllstoffe" habe die Nabaltec AG nach Angaben in der Pressemitteilung ein Plus im Vergleich zum Vorjahr von 13,3 Prozent generiert. Dabei sei die Entwicklung in diesem Fall auf die Preisentwicklung zurückzuführen. Dahingegen betrachtet, sei die Umsatzsteigerung von 25,7 Prozent im Produktsegment der "Spezialoxide" sowohl auf eine Preiserhöhung als auch auf eine Absatzsteigerung bei den wertschöpfungsstarken Produkten zurückzuführen. Dennoch seien in diesem Segment die Verkaufsmengen im Vergleich zum Vorjahr rückläufig gewesen.
Das vierte Quartal endete im Vergleich zum umsatzstarken Dritten mit einem leichten Rückgang. Ebenso habe das Jahr 2023 mit weniger Umsatz gestartet. Laut Mitteilung sei der Jahresstart von Kurzfristigkeit und einem nochmals erhöhten Preisniveau geprägt. Das Unternehmen geht dennoch von einer stabilen Nachfrage für das kommende Jahr aus und erwartet einen Umsatzwachstum von drei bis fünf Prozent.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.