Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie waren Kurzurlaube und Tagesausflüge in der näheren Umgebung attraktiv wie nie zuvor. Anstatt weit weg zu fahren oder zu fliegen, verbrachten viele Familien die freie Zeit in der Heimat. Der Kreisjugendring Schwandorf organisierte deshalb in Kooperation mit dem Tourismusbüro der Großen Kreisstadt einen Fotowettbewerb unter dem Motto „Urlaub dahoam – Nachhaltigkeit neu gedacht“.
Es konnten Kinder und Jugendliche zwischen 10 bis 26 Jahren aus dem Landkreis Schwandorf einzelne oder mehrere Fotos, Collagen und auch Fotoserien einreichen. Die Teilnehmenden zeigten laut einer Pressemitteilung, auf welche Art und Weise „Urlaub dahoam“ nachhaltig gestaltet werden kann, wie man dadurch die Natur schützt oder generell dazu beiträgt, dass weniger Umweltverschmutzung stattfindet.
Drei Alterskategorien
Die Jury rund um Kreisjugendring-Vorsitzenden Peter Neumeier machte sich die Entscheidung nicht einfach und vergab in den Alterskategorien 10 bis 14 Jahre, 15 bis19 Jahre und 20 bis26 Jahre jeweils Preise für die drei besten Bilder. Einen Sonderpreis verlieh die Jury außerdem an die Grund- und Mittelschule Wernberg-Köblitz, deren Schüler der vierten Klassen einen interaktiven Reiseführer für den Landkreis Schwandorf entworfen hatten.
Die geplante offizielle Preisverleihung in der Schwandorfer Stadtbibliothek musste aufgrund der Corona-Regelungen entfallen, die Gewinner konnten sich inzwischen allerdings über Post mit den entsprechenden Preisen freuen. Noch bis Anfang Dezember werden nicht nur die Gewinnerbilder, sondern alle eingereichten Fotos in den Räumen der Stadtbibliothek Schwandorf zu sehen sein.
Die Gewinner
In der Altersgruppe 10 bis 14 Jahre belegten Lea Gnerer, Timo Prüger und Valentina Cicirelli die ersten drei Plätze. Bei den 15- bis 19-Jährigen belegte Linda Mösbauer den ersten Platz vor Marlen Scheuchenpflug und Leonard Leyh. In der Altersgruppe 20 bis 26 Jahre gewann Tanja Schimansky vor Markus Kulzer und Veronika Graf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.