Schwandorf
19.07.2024 - 09:50 Uhr

Verein Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf unter neuer Führung

Die Dirtbike-Anlage in Neunburg vorm Wald ist eines der Projekte, die im Landkreis Schwandorf mit EU-Fördergeldern umgesetzt wurden. Bild: Mario Bernhardt/Vogelperspektive/exb
Die Dirtbike-Anlage in Neunburg vorm Wald ist eines der Projekte, die im Landkreis Schwandorf mit EU-Fördergeldern umgesetzt wurden.

Neuwahlen und ein Rückblick auf verwirklichte Projekte standen im Mittelpunkt der Vollversammlung des Vereins Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf begrüßen. Der Verein ist die Dachorganisation für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf.

Die LAG-Managerin Stephanie Dotzler eröffnete ihren Bericht laut einer Mitteilung mit dem Umsetzungsstand aus der letzten Förderperiode 2014 bis 2020 (2022) beim Förderprogramm Leader. Die Förderperiode habe rund 40 interessante, spannende und auch innovative Projekte, die über den gesamten Landkreis Schwandorf verteilt sind, hervorgebracht. Die Projektträger reichen von Vereinen über Privatpersonen bis zu Kommunen und die jeweiligen Fördersummen von wenigen tausend Euro Zuschuss bis über 200.000 Euro.

Exemplarisch stehen hierfür das Türmerhaus in Schwandorf, die Sternwarte in Dieterskirchen, die zahlreichen Mehrgenerationenplätze, die Museumskooperation „Tracht im Blick“, die Unterstützung des Bürgerengagements mit der Förderung von Kleinstprojekten, verschiedene Museen oder auch das landkreisweite Hausnamen-Projekt. Ein Überblick über alle Projekte ist auf der Homepage des Vereins zu finden. Anschließend informierte Dotzler über die Neuerungen des Förderprogramms für die Periode 2023 bis 2027.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Landrat Thomas Ebeling zum Vorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter ist Martin Birner. Als Schatzmeister fungiert Manuel Lischka. Zu weiteren Mitgliedern des Vorstandes wurden Maria Baumer, Anne Madlene Schleicher, Jochen Lutter und Konrad Kiener gewählt. Mitglieder des Steuerkreises sind Birgit Angerer, Elisabeth Bauer, Heike Faltermeier, Franz Grabinger, Marcus Jacob, Reinhard Kreuzer, Peter Neumeier und Sabine Schindler. Die Kasse prüfen Andreas Hopfner und Peter Neumeier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.