Schwandorf
03.05.2023 - 10:53 Uhr

„Vereinsschule“ der Lernenden Region Schwandorf mit fünf Veranstaltungen

Die „Vereinsschule“ der Lernenden Region Schwandorf feiert in diesem Jahr fünfjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gibt es bei der Fortbildungsreihe ein weiteres Angebot: Unter dem Namen „Vorstandsführerschein“ wurde laut einer Mitteilung aus dem Landratsamt am 15. Juli von 10 bis 17 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes ein Crashkurs für Vorstände organisiert, der einen Samstag lang die Vorstandsarbeit systematisch vermitteln soll.

Für die Ehrenamtlichen der Vereine und Verbände des Landkreises Schwandorf werden daneben vier weitere Abendtermine angeboten. Den Start der Vereinsschule macht ein Online-Grundlagenseminar zur Arbeit des Kassenprüfers am 14. Juni von 18.30 bis 20.30 Uhr. Ziel der Fortbildung ist es, Kassenprüfer gezielt auf ihr Amt vorzubereiten. Konkret wird geklärt, welche Dokumente im Verein wie geprüft werden sollten.

Viele Ehrenamtliche wissen, dass der Social Media-Bereich ein wichtiger Baustein in der Öffentlichkeitsarbeit für Vereine sein kann. Aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten wird es allerdings schnell unübersichtlich und überfordernd. Hier setzt die Veranstaltung zu "Social Media für Vereine" am 28. Juni von 18.30 bis 20.30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Schwandorf an. Die Ehrenamtlichen sollen dabei unterstützt werden, die für sie geeignetsten Kanäle zu finden.

Das Thema „Haftungsrecht“ war bereits bei der ersten Vereinsschule 2019 im Programm und wird nun am 13. Juli von 18.30 bis 20.30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes wiederholt. Spätestens dann, wenn ein Schadensfall entsteht, wird es schnell zu einem sehr brisanten Thema. Wer sich daher im Vorfeld über Haftungsrisiken und mögliche Absicherungen informiert, ist auf der sicheren Seite.

Den Abschluss der Veranstaltungsreihe macht ein Online-Workshop zum Thema „Aufsichtspflicht und Jugendschutz“ am 26. Juli von 18.30 bis 20.30 Uhr. Die Veranstaltung möchte Klarheit schaffen, was bei der Jugendarbeit im Verein zu beachten ist. Außerdem wird es unter anderem auch um die Verhinderung sexueller Gewalt gehen und ein entsprechender Notfallplan vorgestellt.

Alle Veranstaltungen der Vereinsschule sind kostenfrei. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig. Die Anmeldung findet über die Volkshochschule im Städtedreieck statt (www.vhs-schwandorf-land.de oder Telefon 09471/3022333). Es können sich auch mehrere Mitglieder eines Vereins anmelden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.