Schwandorf
04.06.2019 - 13:35 Uhr

Vier Generationen an einem Tisch

Alwine Reusch ist Jahrgang 1924, hat drei Töchter, drei Enkel und acht Urenkel und verbringt ihren Lebensabend im Elisabethenheim. Nun bekam sie Besuch von Tochter Monika (68), ihrem Enkel Torsten (43) und ihrer Urenkelin Magdalena (14).

Uroma Alwine Reusch bekam Besuch von Urenkelin Magdalena, Tochter Monika und Enkel Torsten (von links). Bild: Hirsch
Uroma Alwine Reusch bekam Besuch von Urenkelin Magdalena, Tochter Monika und Enkel Torsten (von links).

Vier Generationen saßen am Mittagstisch im Elisabethenheim, eingeladen von Heimleiter Egon Gottschalk, der die Idee zu diesem Vier-Generationen-Treffen hatte. Der Einladung waren auch Verwandte von Mathilde Meier (86) gefolgt. Zu ihr kamen Tochter Helga Seebauer (66), Enkelin Beate Insprucker (38) und Urenkel Julian (8). Die Küchenchefin des Elisabethenheims, Marion Schuss, ebenfalls eine Enkelin von Mathilde Meier, servierte als Vorspeise Kraftbrühe mit Eierstich, als Hauptgericht Kräuterschweinebraten mit Knödeln und Salat und als Nachspeise ein Himbeer-Joghurt-Schichtdessert.

Drei Familien hatten sich für das Treffen angemeldet. Die dritte Uroma war Maria Gössl (87), die bis März noch in einem Vier-Generationenhaus in Dachelhofen lebte und jetzt ins Elisabethenheim umgezogen ist. Dort bekam sie Besuch von ihrer Familie.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.