Schwandorf
28.01.2019 - 14:01 Uhr

In vier Zweigen zur Hochschulreife

An der Fachober- und Berufsoberschule (FOS/BOS) Schwandorf informierten Lehrer über die Möglichkeiten zum Übertritt. Den vielen Besuchern wurde Wissenswertes zu allen vier Zweigen präsentiert.

Viele Informationen zum Übertritt gab es beim Infoabend an der Fachober- und Berufsoberschule. Bild: exb
Viele Informationen zum Übertritt gab es beim Infoabend an der Fachober- und Berufsoberschule.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Schulleiter Michael Völkl die vielen Interessenten. Zunächst informierten die Lehrer bei einer Präsentation über die Fachoberschule (FOS) und die fachpraktische Ausbildung in den unterschiedlichen Zweigen. Im Anschluss stand noch ausreichend Zeit für spezifische Fragen an die jeweiligen Lehrkräfte zur Verfügung.

An der FOS/BOS Schwandorf gibt es vier Zweige: Sozialwesen, Technik, Wirtschaft sowie Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie. Für die elfte Jahrgangsstufe an der FOS ist das Praktikum charakteristisch. Die Schüler haben dabei einen 14-tägigen Wechsel zwischen Unterricht und Praktikumsstelle. Zum Schulhalbjahr wird die Praktikumsstelle gewechselt. Das Bestehen der elften Jahrgangsstufe ist nur mit einem abgeschlossenen Praktikum möglich. Es wird auch an Hochschulen als Vorpraktikum anerkannt .

Die Abschlussprüfungen müssen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und dem vierten Fach (Profilfach) abgelegt werden. Dies sind je nach Zweig die Fächer Physik, Psychologie/Pädagogik, Betriebswirtschaftslehre und Biologie. Zudem informierten die Lehrkräfte über die zu erwerbenden Abschlüsse an der Fachoberschule. Kann man zusätzlich zur fachgebundenen Hochschulreife eine zweite Fremdsprache nachweisen, so kann man an dieser Schulform die Allgemeine Hochschulreife erwerben. Damit ist das Studium an einer Universität mit dem Zugang zu allen Richtungen möglich.Die Aufnahmevoraussetzungen für die FOS sind ein Mittlerer Schulabschluss. Außerdem dürfen die Noten der Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch in der Summe 10 nicht überschreiten. Die Note 5 ist einmal möglich. Die Bewerbung für die FOS ist mit dem Zwischenzeugnis der zehnten Klasse nötig. Entscheidend ist dann jedoch das Jahreszeugnis der zehnten Klasse.

Bevor die Interessenten ihre Fragen stellen konnten, informierten die Praktikumsbetreuer über die fachpraktische Ausbildung. Je nach Zweig wurden geeignete Praktikumsstellen vorgestellt. Die Vernetzung mit Betrieben und Einrichtungen in der Region klappe hervorragend und werde stetig ausgebaut, betonten sie.

Für Interessenten an der FOS/BOS Schwandorf findet am 16. Februar von 10 bis 13 Uhr ein "Tag der offenen Tür" statt. Er bietet auch die Möglichkeit zur Anmeldung. Weitere Informationen können der Homepage der Schule (www.fos-bos-schwandorf.de) entnommen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.