Die Feuerwehr Krondorf-Richt (Stadt Schwandorf) holte zum Auftakt der 150-jährigen Jubiläumsfeier die aus dem Fernsehen bekannte Volkssängerrevue auf die Bühne des Festzeltes, das am Freitag mit 1200 Besuchern restlos ausverkauft war. "Drei Jahre Vorbereitung liegen hinter uns", atmeten Vorsitzender Stefan Schenk und Festleiter Johann Kiener erleichtert auf. Sie waren froh, als Brettl-Spitzen-Moderator Jürgen Kirner mit einem Paukenschlag die Show eröffnete und zum Auftakt gleich die Stimmungskanonen Tom und Basti auftreten ließ. Die beiden Wirtshausmusikanten im Vagabunden-Look sorgten mit Gitarre und "Steirischer" für Stimmung und warben mit ihren Liedern im niederbayerischem Dialekt für ihre Heimat.
Für die "Musikbox-Generation" legten "Conny und die Sonntagsfahrer" Plattenhits aus den 1960er Jahren auf: "Liebeskummer lohnt sich nicht", "Zwei Mädchen aus Germany" und "Rote Lippen soll man küssen". Das Publikum sang und klatschte begeistert mit.
Die Couplet-AG mit Bianca Bachmann, Jürgen Kirner, Bernhard Gruber und Berni Filser sang mit dem "Gloria-Gedächtnislied" gegen "die latente Aggression in der Gesellschaft" an und fragte die unangenehmen Zeitgenossen freundlich: "Haben Sie heute schon geschnackselt und sich hormonell befreit?" Mit "Unser Nachbarsbua heißt Uhu" parodierte das Quartett in spritzigen Verszeilen die Ideologie der Klimakleber. Die in Weiden geborene Schauspielerin und Fernsehmoderatorin Marion Schieder kokettierte mit den Männern in der ersten Reihe und hatte es vor allem auf Martin Mailli aus Büchelkühn abgesehen, den sie von den regelmäßigen Besuchen der Brettl-Spitzen-Fernsehsendungen im Münchner Hofbräuhaus her kennt. In der Pause mischten sich die Akteure unter die Leute, gaben Autogramme und erfüllten persönliche Fotowünsche. Die Revue ging mit einem fulminanten Finale und dem gemeinsamen Auftritt der Musiker zu Ende. Eine logistische Meisterleistung vollbrachte das Bedienungspersonal bei der Versorgung der Gäste mit Speisen und Getränken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.