Schwandorf
22.02.2023 - 10:25 Uhr

Vortrag und Kabarett beim Frauentag

Der Internationale Frauentag wird am 8. März gefeiert – auch in Schwandorf. Neben einem Vortrag gibt es an diesem Tag Unterhaltung mit dem Musikkabarett „Die Weibsbilder“.

„Die Weibsbilder“ bieten eine Mischung aus Kabarett, Comedy und Musik. Am 8. März treten sie in der Taverne Olympia in Schwandorf auf. Bild: Romy Börner/exb
„Die Weibsbilder“ bieten eine Mischung aus Kabarett, Comedy und Musik. Am 8. März treten sie in der Taverne Olympia in Schwandorf auf.

Am 8. März feiern Frauen in der ganzen Welt den Internationalen Frauentag, den die Vereinten Nationen zum „Tag für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“ proklamiert haben. Nach zweijähriger Pandemiepause laden in Schwandorf am Mittwoch, 8. März, um 19 Uhr die Gleichstellungsstelle am Landratsamt, der DGB, die Arbeitsagentur, die Arbeitnehmerbewegungen kda und KAB, die Landfrauen und die im Kreistag vertretenen Parteien und Wählergruppen in die Taverne Olympia ein.

Kreisbäuerin Sabine Schindler spricht beim Frauentag zum Thema „Starke Vorbilder mit Perspektive“. Sie wird in ihrem Kurzvortrag auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eingehen. Als Kreisbäuerin zeigt sie speziell den Wandel des Berufs Bäuerin auf, vor allem auch, was gesamtgesellschaftlich erst seit kurzem Anerkennung findet: Bäuerinnen sind Mütter und voll berufstätig. Die Referentin stellt die große Vielfalt der Fähigkeiten, aber auch der Herausforderungen einer modernen Bäuerin vor und macht Mut, von der Kraft und Einsatzbereitschaft solcher Frauen auf dem Land zu lernen.

Das Musikkabarett „Die Weibsbilder“, das bereits bei den Frauentagen 2017 und 2018 in Schwandorf gastiert hat, sorgt für das Kulturprogramm. Aus einem geplanten Urlaub, den die Weibsbilder gemeinsam verbringen wollten, wird leider nichts. Stattdessen finden sich die drei Damen von Welt in Verwirrungen, Verstrickungen, ungeahnten Entwicklungen und ernten reichlich prägende Erkenntnisse. Eine unerwünschte Zugabe nämlich nimmt das Publikum mit in den Backstagebereich und gewährt Einblicke in das wahre Leben von Edeltraud (Romy Börner), Gisela (Su Frisch) und Ursula (Carolin Juretschka).

Einlass ist ab 18 Uhr im Saal der Taverne Olympia. Es besteht die Möglichkeit, noch vor der Veranstaltung zu essen. Der Eintritt ist frei, eingeladen sind alle interessierten Frauen und Männer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.