Die Wanderausstellung „Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen“ von der Friedrich-Ebert-Stiftung ist derzeit am Beruflichen Schulzentrum in Schwandorf zu besichtigen. Nach der Begrüßung der Gäste stellte stellvertretender Schulleiter Thomas Schlütsmeier bei der Eröffnung anhand eines Fotos mit rechtsradikalem Hintergrund die Wichtigkeit des „Nicht Wegschauens“ dar.
Der ehemalige Fachbereichsleiter Religion des Beruflichen Schulzentrums und Demokratiebeauftragte Günter Kohl stellte im Anschluss heraus, dass die Bedrohung durch Rechtsextremismus nach wie vor aktuell sei und nicht außer Acht gelassen werden dürfe. Gerade in den aktuell sehr bewegten Zeiten und in Anbetracht der Wahlergebnisse bei unseren europäischen Nachbarn sei es zwingend erforderlich, die Schüler zu sensibilisieren und dazu zu animieren, nicht wegzuschauen und bei Verstößen die Mitmenschen auch darauf anzusprechen.
Insgesamt 30 Klassen der Berufsschule, Wirtschaftsschule und der Beruflichen Oberschule haben in den nächsten Tagen die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen und sich ausgiebig mit dem Thema zu beschäftigen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.