Schwandorf
07.05.2025 - 09:00 Uhr

Warenbetrug bei Online-Kauf einer Pokemon-Karte

Ein 24-Jähriger aus Wackersdorf ist Opfer eines Warenbetrugs geworden. Er kaufte eine Pokemon-Karte online, doch die Ware kam nie an. Der Verkäufer ist nicht mehr erreichbar.

Ein Mann mit Pokemon-Karten Symbolbild Hannes P. Albert/dpa
Ein Mann mit Pokemon-Karten

Ein 24-jähriger Mann aus Wackersdorf hat am Dienstagmorgen bei der Polizeiinspektion Schwandorf einen Fall von Warenbetrug gemeldet. Er hatte im März über das Internet eine Pokemon-Karte für 255,99 Euro gekauft und den Betrag über Paypal-Friends bezahlt. Die Karte wurde jedoch bis heute nicht geliefert, und der Verkäufer ist nicht mehr erreichbar.

Die Polizei weist darauf hin, dass Zahlungsdienstleister wie Paypal für solche Transaktionen auch Dienste mit Käuferschutz anbieten. Sowohl die Polizei als auch der Anbieter selbst raten davon ab, Paypal-Friends für Zahlungen an unbekannte Verkäufer im Internet zu nutzen.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.