Dorothea Seitz-Dobler war nach dem Studium der Soziologie und Politikwissenschaft zwölf Jahre bei einem Fortbildungsinstitut beschäftigt, bevor sie zur Agentur für Arbeit Schwandorf wechselte. Anfänglich war sie in der Arbeitsvermittlung tätig. Nach weiteren Stationen war sie die letzten 15 Jahre die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt für die Arbeitsagentur und damit auch öffentlichkeitswirksam stark aktiv. Hier war Seitz-Dobler auch im Lokalen Bündnis für Familien im Landkreis Schwandorf als eine der beiden Projektverantwortlichen tätig. Zudem zeigte sie sich intern verantwortlich für das Audit Familie&Beruf. Diese Auszeichnung als zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen besitzt die Agentur für Arbeit Schwandorf auch dank ihrem Engagement durchgehend seit 2009. "Ich freue mich auf meinen Ruhestand und werde die Zeit mit meinen Enkelkindern und mit Reisen verbringen", so Seitz-Dobler. "Schwandorf ist klein, ich bin mir sicher, dass man sich das ein oder andere mal wieder über den Weg läuft."
Ihre Nachfolgerin, wohnhaft in Schwarzenfeld, ist in der Region durch ihre vorherige Arbeit als Integrationsberaterin und stellvertretende Teamleiterin ebenfalls bestens vernetzt.
Siegfried Bäumler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit, würdigte die jahrelange hervorragende Arbeit von Dorothea Seitz-Dobler sowohl intern als auch durch ihr Engagement in den Netzwerken und wünschte der Nachfolgerin viel Erfolg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.