Schwandorf
17.03.2025 - 11:57 Uhr

Weiterbildungsinitiatoren am Berufsbildungszentrum unterstützen Arbeitnehmer und Unternehmen

Die beiden Weiterbildungsinitiatoren am BBZ in Schwandorf: Katrin Inhofer und Michael Mändl Bild: Michael Mändl
Die beiden Weiterbildungsinitiatoren am BBZ in Schwandorf: Katrin Inhofer und Michael Mändl

Die Arbeitswelt befindet sich im stetigen Wandel und lebenslanges Lernen ist wichtiger denn je. Doch wie findet man sich im Dschungel der Weiterbildungsangebote zurecht? Hier setzen die Weiterbildungsinitiatoren am Berufsbildungszentrum (BBZ) an. Seit Januar 2025 stehen sie als Ansprechpartner für die Stadt Amberg sowie die Landkreise Amberg-Sulzbach, Cham und Schwandorf zur Verfügung – als Teil der rund 30 Weiterbildungsinitiatoren in ganz Bayern.

Das Projekt "Weiterbildungsinitiator*innen in Bayern" ist laut einer Mitteiljung Teil des "Pakts für berufliche Weiterbildung", einer Initiative der Bayerischen Staatsregierung mit wichtigen Wirtschafts- und Arbeitnehmerverbänden. Ziel ist es, die Weiterbildungsbereitschaft in Bayern nachhaltig zu stärken. Deshalb wird dieses Projekt auch aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Die Weiterbildungsinitiatoren beraten sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber umfassend und zwar branchenübergreifend, individuell abgestimmt sowie trägerneutral und kostenfrei. Egal, ob man als Arbeitnehmer eine berufliche Weiterentwicklung anstrebt oder als Unternehmen die Mitarbeitenden gezielt qualifizieren mag – die Weiterbildungsinitiatoren begleiten Interessierte von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung. Weitere Informationen gibt es auch unter www.bbz-sad.de/weiterbildungsinitiator

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.