Den Preis, ein Wellness-Wochenendaufenthalt für zwei Personen im Landhotel Birkenhof, stiftete erneut Hotelier Hubert Obendorfer. An der Überreichung nahmen auch der Vorsitzende des Vereins "Partner für den Landkreis", Alois Hagl, und Geschäftsführer Christian Meyer teil.
Es war bereits die 14. Auflage. "Die Bürger sollen den Landkreis besser kennenlernen", nennt Alois Hagl die Intention. Wer im Osten wohne, sollte auch einmal in den Süden des Landkreises fahren und umgekehrt. Agnes Ziegler besuchte im vergangenen Jahr den Freizeitpark Höllohe, den Ponyhof Steinberg, die Wasserskianlage am Steinberger See und den historischen Weihnachtsmarkt in Guteneck und ließ sich den Aufenthalt bestätigen. Damit hatte sie die Voraussetzungen für die Teilnahme am Gewinnspiel erfüllt.
Die häufigsten Ziele unter den Einsendungen waren der Wildpark Höllohe, das Bulmare Burglengenfeld, das Freilandmuseum Neusath-Perschen und der historische Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck. Die Broschüre "aufgePASSt" enthält 35 Ziele und ist inzwischen in der 15. Auflage erschienen.
Alle Einsender erhalten Preise: Freikarten für das Freilandmuseum Neusath, das Bulmare, die Kartbahn, das Freilichtspiel in Schönsee und Stadtführungen in Schwandorf. "aufgePASSt" ist neben dem Wirtschaftsfrühstück, dem Landkreislauf und dem Zukunftspreis ein weiteres erfolgreiches Projekt des Vereins "Partner für den Landkreis Schwandorf".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.