Schwandorf
01.12.2022 - 09:49 Uhr

Wirtschaft in der Region trotz Energiekrise gut aufgestellt

Wirtschaftsexperten aus der Region tauschten sich über die Entwicklung der wichtigsten Branchen in der mittleren Oberpfalz aus . Bild: Andre Stephan-Park/exb
Wirtschaftsexperten aus der Region tauschten sich über die Entwicklung der wichtigsten Branchen in der mittleren Oberpfalz aus .

Fachkräftemangel, Energiekrise, Materialengpässe: Die Liste der Herausforderungen für Unternehmen ließe sich noch weiter fortsetzen. Und trotz der scheinbaren Krisenstimmung steht der Arbeitsmarkt laut einer Pressemitteilung der Agentur für Arbeit robust da, sind die meisten Unternehmen in der Region gut aufgestellt. Doch wie geht es im nächsten Jahr weiter? Wird die lokale Wirtschaft weiterwachsen und den Menschen Beschäftigungsperspektiven bieten? Hierüber sprachen in der Agentur für Arbeit Schwandorf Wirtschaftsexperten aus der Region bei der alljährlichen Brancheneinschätzung.

In dem Format warfen die Teilnehmer in der Arbeitsagentur Schwandorf einen genauen Blick auf die 20 beschäftigungsstärksten Branchen im Agenturbezirk und gaben laut Mitteilung eine Einschätzung ab, wie sich die Beschäftigung jeweils im kommenden Jahr entwickeln könnte. Dabei brachten die Vertreter der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, der Industrie- und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz/Kelheim, der Wirtschaftsförderungen der Landkreise Cham, Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg sowie der Arbeitsagentur Schwandorf ihr Wissen aus den Kontakten zu den Unternehmen mit in die Diskussion ein.

„Der enge Austausch mit unseren Netzwerkpartnern ist für uns als Arbeitsagentur essentiell, um unsere Geschäftspolitik so eng wie möglich an den Bedürfnissen vor Ort auszurichten und frühzeitig mögliche Unterstützungsbedarfe in einzelnen Branchen einzuplanen, wird Siegfried Bäumler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwandorf, in der Mitteilung zitiert. Besonders freue ihn, dass die Experten vor dem aktuellen Krisen-Hintergrund davon ausgehen, dass sich in der mittleren Oberpfalz im kommenden Jahr erneut ein gesundes Beschäftigungswachstum zeigen werde.

Diese Einschätzung spiegeln auch die Rückmeldungen wieder, welche die Arbeitgeber den Vermittlungsfachkräften in den drei Arbeitgeber-Services gegeben hätten. Zwar würden die Energiekrise und die gestiegenen Preise die Wirtschaft belasten. Diese sei aber dennoch so gut aufgestellt, dass Menschen auf Arbeitsuche auch 2023 sehr gute Chancen in der Region hätten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.