Mit der diesjährigen Päckchenaktion, die die Schülermitverantwortung der Mädchenrealschule St. Josef in den Wochen vor Weihnachten startete, setzten die Schülerinnen auch heuer wieder ein Zeichen der Hoffnung für bedürftige Menschen in Ost- und Südosteuropa. Sensibilisiert für die Notlage anderer Menschen und angeregt von den Verbindungslehrerinnen Janett Vetter und Ann-Katrin Wittmann bereiteten die Mädchen aller Klassen insgesamt 80 Pakete mit Schreib- und Malutensilien, Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln vor. Damit wollten sie einen persönlichen Beitrag zur Sicherung der Grundversorgung von Kindern, Familien, Senioren und Menschen mit Behinderung in Rumänien, Albanien, Bosnien und der Ukraine leisten.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.