Beide Gruppen sind von den Wirtshausmusikanten beim Hirzinger oder den Brettlspitzen aus dem Fernsehen bekannt und bringen diese ausgelassene Stimmung in den Wirtshaussaal. Die Tanngrindler Musikanten aus Hemau bei Regensburg sind eine der bekanntesten Volksmusikkapellen der Oberpfalz und bestehen bereits seit 1970. In der Besetzung zwei Trompeten, zwei Klarinetten, zwei Basstrompeten , Tenorhorn und Tuba haben sich die acht Musikanten in der Vergangenheit in erster Linie durch Eigenbearbeitungen von im Raum Hemau überlieferter Wirtshaus-und Tanzbodenmusik einen Namen gemacht. Diese haben sie in mittlerweile sieben CD-Produktionen dokumentiert. Die Gruppe ist auch regelmäßig im Bayerischen Rundfunk zu sehen und zu hören.
"De 3 Andern" aus Burglengenfeld präsentieren Wirtshauslieder und Couplets mit dreistimmigem Gesang, Kontrabass, Gitarre und steirischer Harmonika. Durch die Auftritte im Fernsehen bei den Wirtshausmusikanten sowie durch zahlreiche Aufnahmen sind sie weit über die Grenzen der Oberpfalz hinaus bekannt. Seit August vergangenen Jahres ist die fünfte CD der Familienmusik auf dem Markt.
Der Volksmusikabend findet am Sonntag, 20. Januar, um 18Uhr in der Brauereiwirtschaft statt. Karten kosten 16 Euro und sind erhältlich bei der Brauereiwirtschaft Fronberg (Telefon 09431/20681) oder beim Buch- und Spielladen Nörl in Burglengenfeld (Telefon 09471/607062).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.