Schwandorf
03.06.2019 - 15:42 Uhr

Zwei Schirmherren zum Burschen-Jubiläum

Der Burschenverein Neukirchen feiert vom 23. bis 26. August das 110-jährige Bestehen. Am Landratsamt bitten die Burschen nun Landrat Thomas Ebeling und Oberbürgermeister Andreas Feller um die Übernahme der Schirmherrschaft.

Die Mitglieder des Burschenvereins Neukirchen zogen mit Musik und Fahnen zum Landratsamt und baten Landrat Thomas Ebeling und Oberbürgermeister Andreas Feller um die Übernahme der Schirmherrschaft für das 110-jährige Jubiläum. Bild: Hirsch
Die Mitglieder des Burschenvereins Neukirchen zogen mit Musik und Fahnen zum Landratsamt und baten Landrat Thomas Ebeling und Oberbürgermeister Andreas Feller um die Übernahme der Schirmherrschaft für das 110-jährige Jubiläum.

Vorsitzender Georg Mayer und Festleiter Josef Rester zogen vor das Landratsamt und baten Landrat Thomas Ebeling und Oberbürgermeister Andreas Feller um die Übernahme der Schirmherrschaft. Nach der Zusage gab es Freibier und eine Brotzeit für die Musiker und die Vereinsmitglieder, die den Vorstand zum Patenbitten begleiteten.

Den Auftakt bildet am 23. August um 20 Uhr ein stimmungsvoller Abend im Festzelt auf dem Annaberg mit der Showband "Die Draufgänger" aus Österreich. Der Eintritt kostet fünf Euro. Den Kommersabend mit Ehrungen umrahmt am Samstag ab 18.30 Uhr die Neukirchner Blasmusik. Anschließend spielen die "Stoapfälzer Spitzbuam" bei freiem Eintritt. Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst mit Fahnenweihe. Nach dem Mittagessen stellen sich die Vereine zum Festzug durch die Ortschaft auf. Den Abend gestalten die "Quertreiber". Zum Festausklang am Montag sorgen die "Troglauer" ab 20 Uhr für Stimmung im Festzelt. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf sieben und an der Abendkasse neun Euro. Ein Ticket für alle Veranstaltungen gibt es für zehn Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.