Schwandorf
27.08.2021 - 14:10 Uhr

Zweites E-Bike für die Schwandorfer Sicherheitswacht

Armin Kiener und Thomas Faderl von der Sicherheitswacht freuen sich über das zweite E-Bike, das ihnen die Stadt Schwandorf zur Verfügung stellt. Bild: Maria Schuierer/exb
Armin Kiener und Thomas Faderl von der Sicherheitswacht freuen sich über das zweite E-Bike, das ihnen die Stadt Schwandorf zur Verfügung stellt.

Die Sicherheitswacht der Polizeiinspektion Schwandorf wurde von der Stadt mit einem zweiten Elektro-Fahrrad ausgestattet. Oberbürgermeister Andreas Feller übergab das Rad im Stadtpark an Armin Kiener und Thomas Faderl von der Sicherheitswacht, die nun auch zu zweit mit den Fahrrädern auf Streife fahren können.

Erster Polizeihauptkommissar Armin Kott war mit vor Ort, um sich bei Feller für die Unterstützung der Sicherheitswacht durch die Stadt Schwandorf zu bedanken. „Die ehrenamtliche Sicherheitswacht wurde 1998 eingeführt und hat sich bestens bewährt“, betonte Kott laut einer Pressemitteilung der Stadt.

Die verstärkte Präsenz der Sicherheitswacht im Stadtpark zeige nach seiner Aussage einen deutlichen Rückgang der Straftaten und Ordnungswidrigkeiten. Während 2019 noch 31 Vergehen im Stadtpark zur Anzeige gebracht wurden, waren dies 2020 nur noch elf. Natürlich sei hier auch die Ausnahmesituation durch die Corona-Pandemie zu berücksichtigen, grundsätzlich lasse sich jedoch eine deutliche Tendenz nach unten feststellen.

Mit einem zweiten E-Bike sind die „Sicherheitswachtler“ nun mobiler und auch in den Schwandorfer Stadtteilen schneller vor Ort. Sie können einen größeren Umkreis abdecken und die Frequenz der Rundgänge, beziehungsweise -fahrten erhöhen. Auch Oberbürgermeister Andreas Feller sah darin eine deutliche Steigerung des Sicherheitsgefühls für die Schwandorfer Bevölkerung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.