Schwandorf
17.11.2025 - 12:07 Uhr

Zwickl-Dokumentarfilmfestival in Schwandorf eröffnet

Das 10. Zwickl-Dokumentarfilmfestival in Schwandorf startete mit einer feierlichen Eröffnung. Der Bayerische Dokumentarfilmpreis Zett wurde an Jonas Neumann verliehen.

Eröffnung des 10. Zwickl-Dokumentarfilmfestivals in Schwandorf Bild: Marcus Rebmann
Eröffnung des 10. Zwickl-Dokumentarfilmfestivals in Schwandorf

Das 10. Zwickl-Dokumentarfilmfestival feierte am Mittwochabend in Schwandorf feierliche Eröffnung. Die Veranstaltung lief vom 13. bis 16. November im Kulturkeller und im Metropol. Ein Höhepunkt der Eröffnung war die Verleihung des Bayerischen Dokumentarfilmpreises Zett an Jonas Neumann für seinen Film „Heute ist das Gestern von Morgen“. Der Preis umfasst einen Pokal, gestiftet von der Craftsmen Fronberg Guss GmbH, und ein Preisgeld von 1.000 Euro.

Der Bayerische Dokumentarfilmpreis Zett würdigt Filme, die sich mit Bayern, seinen Menschen und gesellschaftlichen Entwicklungen auseinandersetzen. Neumanns Film, geprägt durch seine langjährige Tätigkeit an der KZ-Gedenkstätte Dachau, verbindet historische Erfahrungen mit aktuellen Perspektiven und hat dadurch eine besondere politische und historische Relevanz.

Vielfältiges Festivalprogramm

Unter dem Leitgedanken „Zukunft“ präsentierte das Festival sechs Filme im Themenblock sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm. Die Spielorte, der Kulturkeller und das Metropol, wurden zu besonderen Kinoräumen umgestaltet, um ein atmosphärisches Filmerlebnis zu bieten. Das Festivalcafé im Kulturkeller lud zum Austausch und zur Reflexion ein.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Stadt Schwandorf und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.