Die weißen Autos mit dem roten Kreuz und der Aufschrift „Ambulanter Pflegedienst“ sind zu einem Markenzeichen des BRK-Kreisverbandes geworden. 23 Fahrzeuge sind täglich unterwegs zu den 600 Patienten im Landkreis, die pflegerische und hauswirtschaftliche Dienste, Essen auf Rädern, den Hausnotruf oder Betreuungsleistungen in Anspruch nehmen.
Seit drei Jahren arbeitet der Sozialverband mit dem Autohaus Maschek zusammen, der am Donnerstag zwölf neue Leasing-Fahrzeuge auslieferte. „Wir haben bei der Bestellung die Wünsche unserer Mitarbeiterinnen berücksichtigt“, erklärt stellvertretender Abteilungsleiter „Ambulante Soziale Dienste“, Markus Kleber. So sind die neuen „VW Ups“ mit einer Sitzheizung und einer Freisprechanlage ausgestattet. Rund 30 000 Kilometer legt jede Pflegekraft im Jahr mit dem Auto zurück. Der BRK-Kreisverband beschäftigt 40 Mitarbeiter in den Sozialstationen und 25 in der hauswirtschaftlichen Versorgung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.