Im Kreis ihrer engsten Familienangehörigen feierte Elsa Markgraf ihren 90. Geburtstag. Bedingt durch Corona blieb zwar die Schar der persönlichen Gratulanten überschaubar, jedoch lag der Telefonhörer den ganzen Tag in Reichweite der Jubilarin.
Als einziges Kind von Barbara und Martin Reiminger wuchs Elsa Markgraf nahe an der Grenze, im böhmischen Unterhütte, am elterlichen Hof auf. Mit 13 Jahren wurde sie bereits Halbwaise, nachdem ihr Vater 1943 an Kriegsverletzungen verstarb. Schwer traf sie und ihre Mutter das Schicksal im Jahr 1946, als beide ihre Heimat verlassen mussten und sie nach Nördlingen kamen. Nicht lange dauerte jedoch der Aufenthalt im Schwäbischen, sie zog es wieder in die Nähe ihres Geburtsorts zurück und wohnten auf bayerischer Seite in Charlottenthal.
Mit dem ebenfalls aus Unterhütte stammenden und in Schwarzach wohnhaften Hermann Markgraf stand die Jubilarin 1953 in der Wallfahrtskirche Stadlern vor dem Traualtar. Mit den Kindern Hermann und Anita war die Familie komplett. Hart war es für Elsa Markgraf und ihre minderjährigen Kinder, als sie 1970 den Ehemann und Vater an seine letzte Ruhestätte begleiten mussten. Mit ihrer Mutter im Haushalt, die 2003 im Alter von 96 Jahren verstarb, bewirtschaftete sie das Anwesen weiter, Spitzenklöppeln und Gelegenheitsarbeiten gehörten dabei zum Alltag.
Trotz der Schicksalsschläge und ihrer 90 Jahre hat die Jubilarin ihren Humor und Lebensmut nicht verloren. „Jammern hilft nicht“ ist ihre Devise. Bestens umsorgt von ihrem Sohn Hermann lebt sie mit ihm im eigenen Haus, genauso kümmert sich Tochter Anita mit ihrem Mann Franz, dass es der Mama gut geht. Außerdem wird es mit den Besuchen von Enkel Martin mit seiner Frau Britta, sowie der Urenkel Jasmina und Samuel nicht langweilig. Und so war es selbstverständlich, dass beim 90. Geburtstag im kleinen Kreis mit so mancher Anekdote an früher erinnert wurde. Gerne hörte da auch Bürgermeister Gerald Reiter zu, der für die Gemeinde Glückwünsche überbrachte.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.