Schwarzach
25.08.2020 - 10:00 Uhr

Antrittsbesuch beim neuen Schwarzacher Bürgermeister

Bei ihrer Besichtigungstour durch die Gemeinde Schwarzach machten Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder (links) und Bürgermeister Franz Grabinger (rechts) auch Halt am Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg Bild: ga
Bei ihrer Besichtigungstour durch die Gemeinde Schwarzach machten Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder (links) und Bürgermeister Franz Grabinger (rechts) auch Halt am Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg

Sie kennen sich schon aus der Schulzeit am Nabburger Gymnasium, aus der Landjugendzeit und als Betreuer im Kinderzeltlager in Voithenberg. Ein "Kennenlern-Besuch" im eigentlichen Sinn war es deshalb nicht, als die Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder kürzlich dem neuen Bürgermeister der Gemeinde Schwarzach, Franz Grabinger, einen offiziellen Antrittsbesuch abstattete.

Im Gespräch im Bürgermeister-Amtszimmer im Rathaus Schwarzenfeld ging es dabei unter anderem um die Auswirkungen der Corona-Pandemie, insbesondere um die wirtschaftlichen Folgen und um anstehende Projekte und Maßnahmen in der Gemeinde Schwarzach.

Im Bereich Gemeindestraßen, Wasserversorgung sowie Kanalerhalt und -sanierung stehen dabei in absehbarer Zeit größere Investitionen an. Bürgermeister Grabinger fragte daher gezielt nach Fördermöglichkeiten auf Bundesebene.

Im Bereich Breitband und Mobilfunk sei die Situation noch nicht in allen Gemeindeteilen zufriedenstellend. "Hier müssen Bund und Land den ländlichen, meist großflächigen, aber vergleichsweise einkommensschwachen Kommunen stärker unter die Arme greifen, um gleichwertige Lebensbedingungen auch auf dem Land zu erreichen", so die Forderung von Grabinger an die Bundestagsabgeordnete.

"Das Land muss attraktiv bleiben, gerade für die Jugend, die nicht in die Ballungsräume abwandern soll", bestätigte Marianne Schieder und versprach, bei in Frage kommenden Fördermöglichkeiten zu unterstützen und Kontakte herzustellen. Sie sagte zu, überprüfen zu lassen, ob das aufgestockte Bundesprogramm zur Sanierung kommunaler Einrichtungen für die Gemeinde Schwarzach in Betracht käme.

Im Anschluss an das fast zweistündige Gespräch machten Bürgermeister Franz Grabinger und die Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder eine Besichtigungstour durch die Gemeinde. Beim Halt direkt am Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg wurde auch die Bedeutung der regionalen Infrastruktur und des Freizeitwerts von Rad- und Wanderwegen und anderer Freizeiteinrichtungen nicht nur für Touristen, sondern auch für Einheimische hervorgehoben. Gerade in Corona-Zeiten werde das Angebot sehr gut angenommen, so Grabinger. Beide vereinbarten, in engem Austausch und Kontakt zu bleiben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.