Die Ära Franz Winter bei der Schützengesellschaft "Nabtal" Wölsendorf geht zu Ende. Nach über 21 Jahren als Schützenmeister und zuvor 15 Jahren als Jugendleiter stand er für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Mit Dietmar Pösl steht für die nächsten drei Jahre ein neuer Vorstand an der Spitze der Nabtal-Schützen. Die Neuwahlen gingen in der außerordentlichen Mitgliederversammlung im Dorfstadel Wölsendorf kürzlich reibungslos über die Bühne, nachdem beim ersten Versuch vor einigen Wochen die Entscheidungen noch vertagt werden mussten.
Nach dem Rückblick durch den bisherigen Vorstand Franz Winter appellierte Bürgermeister Franz Grabinger in seinem Grußwort an die Versammlungsteilnehmer, sich für die Vorstandspositionen zur Verfügung zu stellen, damit der Traditionsverein in eine gute Zukunft geführt werden könne. Er betonte den Wert der Vereine für die Dorfgemeinschaften und das Miteinander in der Gemeinde. Nachdem der Wahlausschuss unter Leitung von Franz Grabinger gebildet war, konnten die zu vergebenden Vorstandsposten in kurzer Zeit allesamt besetzt werden. Neuer Vorstand und erster Schützenmeister ist Dietmar Pösl, sein Stellvertreter Georg Obermeier. Als erster Schriftführer wurde Manuela Zenger gewählt, Vertreterin ist Beatrice Zenger. Für die Kassengeschäfte sind künftig Resi Obermeier und Günter Bauriedl zuständig. Zu Sportleitern gewählt wurden Patrick Miller und Manfred Lintl. Joseph Schießl und Andreas Bauriedl wurden von der Versammlung zu Jugendleitern bestimmt. Damenleiterin ist weiterhin Anja Obermeier. Zu Kassenprüfern wurden Christian Katens, Hubert Pamler und Joachim Schießl gewählt. Dietmar Pösl, der bisher schon viele Jahre als Jugendleiter bei den Wölsendorfer Schützen tätig war, versprach den Anwesenden, sein Bestes zu geben, um den Verein in eine gute Zukunft zu führen. Gauschützenmeister Hans Dirrigl gratulierte abschließend den Neugewählten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.