Schwarzach
09.01.2019 - 13:21 Uhr

Peter Graf gibt weiter den Ton an

Neuwahlen stehen im Mittelpunkt der Versammlung der Blaskapelle Auerbachtal. Als Vorsitzender steht weiter Peter Graf an der Spitze.

Bei den Neuwahlen wurde Peter Graf (links) an der Spitze bestätigt. Als musikalischer Leiter fungiert Andreas Schrott (Zweiter von links). Bild: ga
Bei den Neuwahlen wurde Peter Graf (links) an der Spitze bestätigt. Als musikalischer Leiter fungiert Andreas Schrott (Zweiter von links).

Die Blaskapelle Auerbachtal ist eine feste Größe im kulturellen Bereich der Pfarrei Unterauerbach, der Gemeinde Schwarzach und darüber hinaus. 1962 gegründet, hat die Blaskapelle Auerbachtal mittlerweile fast 57 Jahre auf dem Buckel. Nichtsdestotrotz macht sie jugendlich-frische Musik und gestaltet zahlreiche festliche Anlässe - kirchliche wie weltliche - in der gesamten Region.

Bei der Mitgliederversammlung im Unterauerbacher Pfarrheim wurden kürzlich mit der Neuwahl der Vorstandschaft die Weichen für die kommenden drei Jahre gestellt. Vorsitzender bleibt Peter Graf, sein Stellvertreter ist Franz Grabinger. Um die Kassengeschäfte kümmert sich Anna Rieger. Das Schriftliche erledigt Michaela Rieger. Musikalische Leiter bleiben weiterhin Andreas Schrott und Ludwig Fischer. Unterstützt werden sie künftig von Katrin Oberndorfer, die sich auch verstärkt um den Musikantennachwuchs annehmen wird.

Vorsitzender Peter Graf und musikalischer Leiter Andreas Schrott hoben in ihren Berichten den bayrisch-böhmischen Konzertabend am 16. Juni im Pfarrgarten Unterauerbach als besonderen Höhepunkt des Musikerjahres hervor. Vorausgegangen war dem sehr gut besuchten Konzert ein Probenwochenende im Jugendhaus in Geiselhöring. Außerdem gestaltete man Fronleichnamsprozessionen, Florianstage, Volkstrauertage, Allerheiligen, Festzüge, Geburtstage, aber auch Beerdigungen musikalisch. Auch für 2019 stehen jetzt schon einige Termine für verschiedenste Auftritte fest.

Auch die Ausbildung der Nachwuchsmusikanten hat bei den "Auerbachtalern" nach wie vor einen hohen Stellenwert. Mit Florian Scheuerer, Emma Oberndorfer und Hannah Schiller stehen derzeit drei junge Musikanten kurz vor der Leistungsprüfung und der Aufnahme in die Kapelle. Als Probenfleißigste des abgelaufenen Jahres wurden Andreas Schrott, Mathias Lorenz und Christian Schrott ausgezeichnet. Abschließend appellierte der alte und neue Vorsitzende Peter Graf an alle Musiker, dem gemeinsamen Hobby wie bisher mit Herzblut nachzugehen und sich für Proben und Auftritte Zeit zu nehmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.