Schwarzach
09.11.2018 - 18:23 Uhr

Unterhaltung im Pfarr-Café

Neue Wege probiert der Pfarrgemeinderat der Pfarrei St. Nikolaus Unterauerbach mit dem Pfarr-Café aus. Die Premiere ist ein Erfolg.

Das Klarinettenquintett bildete den musikalischen Auftakt zum ersten Unterauerbacher Pfarr-Cafe, das sehr gut angenommen wurde. Bild: ga
Das Klarinettenquintett bildete den musikalischen Auftakt zum ersten Unterauerbacher Pfarr-Cafe, das sehr gut angenommen wurde.

Neue Wege probiert der Pfarrgemeinderat der Pfarrei St. Nikolaus Unterauerbach mit dem Pfarr-Café aus. Die Premiere ist ein Erfolg.

In lockerer Atmosphäre hatten sich zahlreiche Pfarrangehörige im Saal des Unterauerbacher Pfarrheims eingefunden. Selbstgemachte Kuchen und Torten, Unterhaltung durch die jungen Musikanten der Blaskapelle Auerbachtal, Einlagen der Ministranten sowie Informationen von Pfarrgemeinderatssprecher Franz Grabinger machten den Nachmittag sehr kurzweilig.

Das eigens neu formierte Klarinettenquintett mit anspruchsvollen Mozart-Stücken und ein gemischtes Blech-Holz-Ensemble bestritten musikalisch den Auftakt. Mit dem Stück "Der Feierabend" in Anlehnung an Loriot hatten die Ministranten die Lacher auf ihrer Seite und ernteten viel Beifall für die schauspielerische Leistung. PGR-Sprecher Franz Grabinger blickte auf das Kirchenjahr zurück. Er dankte den ausgeschiedenen langjährigen Mitgliedern Marianne Fink, Ludwig Fischer, Isolde Killermann, Georg Mayer, Renate Schart, Siegfried Schießl, Melanie Süß und Andreas Uber. Zugleich stellte er mit Ottilie Fischer, Siegfried Held, Monika Hoch, Hans Kick, Norbert Lehner und Andreas Schieder die "Neuen" im Team vor. Neuer stellvertretender Sprecher ist Norbert Lehner.

Im Blick nach vorne lud Grabinger am 18. November zur Beteiligung an den Feierlichkeiten zum Volkstrauertag in Unterauerbach ein. Ebenfalls am 18. November finden die Kirchenverwaltungswahlen statt. Wahllokal ist das Pfarrheim Unterauerbach. Gewählt werden kann von 8 bis 9.45 Uhr und 10.30 bis 12 Uhr. Wer am Wahltag verhindert ist, kann beim Wahlausschussvorsitzenden Franz Grabinger die Briefwahl beantragen. Am 9. Dezember wird das Kirchenpatrozinium St. Nikolaus feierlich begangen. Am 5. Januar lädt die Pfarrei zu einer Christbaumversteigerung ins Gasthaus Kiener-Braun ein. Der traditionelle Kinderfasching ist am 22. Februar, ab 15 Uhr im Pfarrheim Unterauerbach. Die Fronleichnamsprozession 2019 (20. Juni) findet turnusgemäß in Unterauerbach statt. Ein größeres Fest steigt dann im Jahr 2020, wenn am 8. Juli der 100. Weihetag der Unterauerbacher Pfarrkirche gefeiert werden kann. "Vor 100 Jahren war zur Weihe Bischof Henle in Unterauerbach, es wäre schön, wenn zum Jubiläum auch ein Bischof käme. Wir laden jedenfalls dazu herzlich ein", so Franz Grabinger.

PGR-Sprecher Franz Grabinger gab Informationen aus dem Pfarrleben. Bild: ga
PGR-Sprecher Franz Grabinger gab Informationen aus dem Pfarrleben.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.