Schwarzach
23.07.2025 - 14:44 Uhr

Wildunfall zu spät gemeldet: Fahrer erhält Anzeige

Ein 57-Jähriger erfasst bei Nabburg ein Reh und meldet den Unfall erst am nächsten Tag – zu spät. Er erhält eine Anzeige.

Nach einem Wildunfall muss die Unfallstelle abgesichert werden, der Vorfall ist unverzüglich der Polizei zu melden. Symbolbild: djd/Itzehoer Versicherungen
Nach einem Wildunfall muss die Unfallstelle abgesichert werden, der Vorfall ist unverzüglich der Polizei zu melden.

Ein 57-jähriger Mann aus Schwarzhofen hat am Dienstagabend auf einer Staatsstraße im Gemeindebereich Schwarzach bei Nabburg ein Reh erfasst. Der Unfall ereignete sich gegen 21.15 Uhr, als das Tier die Fahrbahn querte. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Das Reh blieb am Fahrbahnrand liegen. Der Mann meldete den Unfall jedoch erst am nächsten Morgen der Polizei. Aufgrund dieser Verzögerung erhielt er neben einer Bescheinigung über den Wildunfall auch eine Anzeige. Nach dem Bayerischen Jagdgesetz sind Fahrzeugführer verpflichtet, Unfälle mit Schalenwild unverzüglich zu melden, um unnötiges Leiden der Tiere zu verhindern.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Polizei und wurde mit Unterstützung von KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.