Aktuelle Informationen aus der Bundeshauptstadt Berlin brachte der Bundestagsabgeordnete Karl Holmeier (CSU) bei seinem Antrittsbesuch beim neuen Bürgermeister der Gemeinde Schwarzach Franz Grabinger mit ins Schwarzenfelder Rathaus. Wichtige Themen dabei waren die Finanzierung anstehender Projekte und die Bewältigung der Corona-Krise mit rückläufigen Einnahmen auch bei den Kommunen.
MdB Holmeier zeigte sich überzeugt, dass in absehbarer Zeit neue kommunale Investitionsprogramme auf Bundesebene aufgelegt werden. Im Bereich der Sanierung gemeindlicher Gebäude, insbesondere bei der Energieeinsparung könne es dabei Fördergelder vom Bund geben.
In Sachen Mobilfunk hatte sich Karl Holmeier bereits früher für den Ausbau in der Gemeinde Schwarzach stark gemacht. Bei dem neuen Programm, bei dem 5000 Masten in Deutschland gefördert werden sollen, will er sich beim Bundesverkehrsministerium für einen Pilot-Standort, der noch unversorgte Bereiche des Gemeindegebietes abdecken soll, einsetzen.
Bürgermeister Grabinger sprach auch den Wunsch der Wölsendorfer Ortsbewohner nach einer Verbesserung des Lärmschutzes an der Autobahn an.
MdB Karl Holmeier sagte zu, bei den zuständigen Stellen nachzufragen. Er bot darüber hinaus an, aktuelle Informationen aus der Bundespolitik zu liefern und stets ansprechbar zu bleiben. Mit Blick auf die traditionellen Ministerbesuche im Schwarzacher Gemeindestadel freue er sich schon jetzt auf eine politische Veranstaltung im Sommer 2021, die dann hoffentlich stattfinden könne. Dem neu gewählten Bürgermeister Franz Grabinger wünschte er eine glückliche Hand in seiner neuen Aufgabe als Chef der Gemeinde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.