Den kirchlichen Bund fürs Leben schlossen am Samstag in der Schwarzenbacher Pfarrkirche St. Michael die Zahnarzthelferin Stephanie, geborene Friedl, aus Thanhausen und der Lagerist Wolfram Richtmann aus Ellenfeld. Die Trauung nahm Stadtpfarrer Konrad Amschl vor. Gesanglich wurde der Gottesdienst vom Chor „Klangfarben“ umrahmt. Nach der Hochzeit wurde das Paar von einem langen Ehrenspalier von Freunden und Bekannten erwartet – und dies trotz des starken Regen. Es gratulierten den Brautleuten die Feuerwehr Ellenfeld, die Fußballer des TSV Thanhausen, die Eisstockfreunde Hohenthan und die Arbeitskolleginnen der Braut von der Zahnarztpraxis Sammüller-Hubrich aus Tirschenreuth. Letztere hatten eine besondere erste Herausforderung für ihre Kollegin und ihren frisch angetrauten Ehegatten: Mit einer Fingernagelschere mussten sich die Eheleute einen Weg durch einen Parcours aus Zahnseide "freischneiden". Die anschließende Hochzeitsfeier fand im „Kramerstodl“ in Falkenberg statt. Kennengelernt hat sich das Paar 2014. Die Brautleute wohnen mit dem gemeinsamen sieben Monate alten Sohn Lukas im neuerbauten Haus in Schwarzenbach.
Schwarzenbach bei Bärnau
11.09.2022 - 09:22 Uhr
Langes Ehrenspalier für Stephanie und Wolfram Richtmann
von Konrad Rosner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.