Für Petra Gleißner aus Schwarzenbach ging am vergangenen Sonntag ein langgehegter Traum in Erfüllung. Seit rund 15 Jahren wollte sie schon einen Weihnachtsmarkt in Schwarzenbach abhalten. In diesem Jahr ist es ihr nun zum ersten Male gelungen. Auf ihrem eigenen Grundstück und auch auf einem Teil der benachbarten Familie Tretter zog die Schwarzenbacherin am dritten Adventssonntag einen Weihnachtsmarkt auf. In ihrer Begrüßungsrede dankte sie den teilnehmenden Vereinen - dem Heimatverein, der KLB und der Katholischen Landjugend - für die Mithilfe und Unterstützung.
Vier Verkaufsbuden waren aufgestellt, in denen es nicht nur Bratwürste oder Glühwein, sondern auch viele kunsthandwerkliche Deko-Artikel gab. Neben Bürgermeister Alfred Stier waren auch sein Stellvertreter Michael Schedl und viele Stadträte zum kleinen, aber "feinen" Weihnachtsmarkt gekommen. Bemerkenswert waren die vielen Besucher, die zu Hunderten zu nach Schwarzenbach strömten und in einer wunderschönen weihnachtlichen Kulisse - es schneite leicht - stimmungsvoll adventliche Stunden zu verbringen. Stark präsentierten sich die "Grenzlandbuam" und "Grenzlandmoila" der Bärnauer Stadt- und Jugendblaskapelle unter der Leitung von Günther Freundl. Die etwa vierzig Musiker und Musikerinnen gaben ein vorweihnachtliches Standkonzert vom Feinsten. Für ihre Darbietungen gab es immer wieder großen Applaus. Der Reinerlös des Weihnachtsmarktes, so Petra Gleißner im Pressegespräch, wird der Missionsschwester Anna-Rita Schedl und dem an ALS erkrankten Hohenthaner René Kretzschmar gespendet.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.