Auf der B 470 bei Schwarzenbach wurde am Montag während eines nächtlichen Einsatzes der Berührungsschutz der Bahnbrücke mit schwerem Baugerät entfernt. Die Arbeiten dauerten von 21.45 bis 6 Uhr am nächsten Morgen, wie das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach mitteilte. Der Berührungsschutz ragte als Stahlbetonplatte horizontal über die Brücke hinaus. Dadurch bestand laut Pressemitteilung jedoch im Falle eines Verkehrsunfalls die Gefahr, dass Teile der Schutzeinrichtung auf die Bahngleise fallen. Um die Brücke auf den neuesten Stand der Technik zu bringen, wird der Berührungsschutz nun vertikal angebracht.
In der Erstmeldung des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach war von Oberleitungen die Rede, die es aber auf der genannten Strecke nicht gibt, wie ein Sprecher klarstellt und weiter erklärt: "Der Berührungsschutz wurde entfernt. Derartige Konstruktionen werden nach aktuellem Stand der Technik nicht gebaut, da diese Bauten zu Schäden neigen, wenn möglicherweise Streusalz eindringt. Der Rückbau der alten Konstruktion führt zu einer Verbesserung der Verkehrssicherheit."
Bei der Deutschen Bahn musste für die Arbeiten eine Sperrpause von 21.45 bis 22.45 Uhr beantragt werden. Im Anschluss mussten die Abbrucharbeiten für eine Stunde pausieren, um der Bahnverkehr nicht zu gefährden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.