Schwarzenbach bei Pressath
12.04.2024 - 08:54 Uhr

"Billy Cats Rockabilly Crew" startet mit Rock’n’Roll im Sportheim Schwarzenbach

Am 27. April beginnt im Sportheim Schwarzbach eine Zeitreise in die guten, alten 1950er-Jahre. Die "Billy Cats Rockabilly Crew" lässt die erfolgreiche Rock'n'Roll-Party wieder aufleben.

Begonnen hatte alles 2017 im Sportheim Schwarzenbach. Es folgten zwei weitere Partys, bis Corona den Erfolg beendete. Weil nach zwei Absagen eine Weitere verhindern werden sollte, entschied sich der Vespa Club, die Veranstaltung am Dorfplatz, zusammen mit dem Vespa-Treffen, im Freien abzuhalten.

Jetzt sollte jedoch nach sieben Jahren endgültig damit Schluss sein. Dies wollten ein paar engagierte 50er Jahre Fans, die die Party als Gäste immer gern besuchten, so nicht hinnehmen. Ist es schließlich die einzige Tanzveranstaltung dieser Art im Raum Weiden und von Anfang an gut angenommen worden. "Wir erhalten die Party am Leben", hieß das eindeutige Credo, und zwar da, wo 2017 alles begann, im Sportheim.

Da man sich aus gemeinsamen Besuchen zu verschiedenen Rockabilly Veranstaltungen gut kannte, entstand in der Westernstadt Pullman City, die "Billy Cats Rockabilly Crew". Mit der Liebe zur Rockabilly und Rock’n’Roll Musik, will man mit dieser Musikrichtung ein fester Bestandteil im Oberpfälzer Veranstaltungskalender sein. Geplant hatte man vor Corona schon eine eigene Veranstaltung, die allerdings zweimal aus diesem Grund abgesagt wurde und dann leider im Sand verlief. "Wir freuen uns riesig, diese schöne Party weiterführen zu dürfen, und hoffen, dass die zahlreichen Gäste, vor allen viele Tänzer auch weiterhin kommen und die Tanzfläche zum glühen bringen", lässt die Truppe verlauten.

Mit an Bord ist auch wieder das leckere Sternla-Bier, das schon traditionell mit seinem Pin Up Logo von Anfang an zur Veranstaltung gehört. Zum Essen gibt es Burger und Pommes vom Förderverein des SC Schwarzenbach. Live auf der Bühne heuer Fatz Murdock. aus dem Raum Ingolstadt. Am Samstag, 27. April, wird das Trio, bestehend aus Kontrabass, Gitarre und Schlagzeug unter dem Slogan "A Rockabilly Passion" den Saal rocken. Die Veranstalter hoffen natürlich auch, dass viele Oldtimer und US Cars, genauso wie früher, wieder den Weg zum Sportheim finden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.