Den zahlreichen Teilnehmern wurden zunächst mit theoretischen Grundlagen und anschließend mit praktischen Übungen vermittelt, wie schnell sich Entstehungsbrände verschiedener Brandklassen im Alltag ausbreiten können und wie diese mit Erstmaßnahmen zu bekämpfen sind.
Es wurden verschiedene Situationen wie zum Beispiel Fett- und Flüssigkeitsbrände vorgeführt und eine spezielle gasbetriebene Brandsimulationsanlage zur Übung verwendet. Nach einer kurzen Einweisung durfte jeder Teilnehmer mit unterschiedlichen Feuerlöschern sowie mit Feuerlöschdecken trainieren, um bestmöglich für solch eine Ausnahmesituation vorbereitet zu sein.
Außerdem konnten wie jedes Jahr private Feuerlöscher ans Feuerwehrgerätehaus gebracht werden. Nach erfolgter Überprüfung durch eine Fachfirma wurden diese wieder von den Floriansjüngern an die Haushalte zurückgebracht. Es waren sich alle Verantwortlichen einig, diese Aktion aufgrund der positiven Resonanz der Teilnehmer nächstes Jahr erneut anzubieten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.