Schwarzenbach bei Pressath
12.02.2024 - 17:01 Uhr

CSU Schwarzenbach spendet an Bunten Kreis Nordoberpfalz und Klinikclowns

Marina Luttels vom Bunten Kreis Nordoberpfalz und Dr. Trudi Eierfleck und Dr. Beppo bedanken sich für die Spende, die der CSU-Ortsverband Schwarzenbach durch Johann Rupprecht (links), Michael Rinderer (Zweiter von links), Andreas Kick (Zweiter von rechts) und Vorsitzenden Jakob Walberer (rechts) übergibt. Bild: Kliniken Nordoberpfalz, Michael Reindl/exb
Marina Luttels vom Bunten Kreis Nordoberpfalz und Dr. Trudi Eierfleck und Dr. Beppo bedanken sich für die Spende, die der CSU-Ortsverband Schwarzenbach durch Johann Rupprecht (links), Michael Rinderer (Zweiter von links), Andreas Kick (Zweiter von rechts) und Vorsitzenden Jakob Walberer (rechts) übergibt.

Traditionell hat der CSU-Ortsverband Schwarzenbach Anfang Dezember seine Nikolaus-Aktion durchgeführt und dabei in etlichen Familien und bei Vereinen für vorweihnachtliche Stimmung gesorgt. Die freiwilligen Spenden, die dabei zusammengekommen sind, wurden jetzt für zwei besondere Bereiche am Klinikum Weiden gespendet, wie der Ortsverband mitteilte. Der Bunte Kreis Nordoberpfalz und die Klinikclowns erhalten je 310 Euro.

Bei der Übergabe an die beiden Clowns Dr. Trudi Eierfleck und Dr. Beppo sowie an die Leiterin des Bunten Kreises Nordoberpfalz, Marina Luttels, erklärte Jakob Walberer auch, warum man gerade diese beiden Einrichtungen unterstützen wollte: „Viele von uns waren selbst schon mit ihren Kindern in der Kinderklinik und haben auch schon die Clowns-Visiten erleben dürfen. Und auch der Bunte Kreis Nordoberpfalz ist eine wichtige Einrichtung für die Region. Wir wissen, dass das Geld hier gut aufgehoben ist und bestmöglich verwendet wird.“

Die Clowns, die bereits seit vielen Jahren in der Kinderklinik unterwegs sind, bedankten sich ebenso wie Marina Luttels für die Unterstützung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.