Schwarzenbach bei Pressath
06.02.2024 - 11:26 Uhr

Diebe bedienen sich an Opferstock in Schwarzenbacher Kirche

In der Antonius-Kirche in Schwarzenbach haben Diebe Geld aus einem Opferstock gestohlen. Ein Mesner hatte zuvor ein verdächtiges Fahrzeug beobachtet. Die Polizei sucht Zeugen.

Opferstöcke in Kirchen werden immer wieder von Dieben geleert. Die Polizei sucht nun Zeugen eines Diebstahls aus der Kirche St. Antonius in Schwarzenbach. Symbolbild: Frank Leonhardt / dpa
Opferstöcke in Kirchen werden immer wieder von Dieben geleert. Die Polizei sucht nun Zeugen eines Diebstahls aus der Kirche St. Antonius in Schwarzenbach.

Diebe haben sich in Schwarzenbach in der Kirche St. Antonius am Opferstock bedient und Geld daraus gestohlen. Nun werden Zeugen gesucht. Wie die Eschenbacher Polizei berichtet, fischten die Täter vermutlich mit einem präparierten Werkzeug mit Magnet das Münzgeld aus dem Opferstock. Der Opferstock sei nicht beschädigt worden, wodurch ein Diebstahl zunächst gar nicht auffalle.

Der Mesner der Kirche habe allerdings am Samstag, 3. Februar, eine Mercedes-A-Klasse mit ausländischem Kennzeichen vor der Kirche stehen sehen. Leider habe er aber nur einen Teil des Kennzeichens ablesen können. Der Entwendungsschaden der Kirche wird auf 40 Euro geschätzt.

"Dass Diebe Opferstöcke heimsuchen, ist ein bayernweites Problem", heißt es im Bericht der Eschenbacher Polizei. Kirchenvertreter werden daher gebeten, ein Auge auf ihre Opferstöcke zu haben und diese häufiger zu leeren. Außerdem sei es sinnvoll, teils veraltete Opferstöcke durch neue mit einer Diebstahlssicherung auszutauschen.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Tat oder den Tätern machen können. Sie möchte wissen, wer in den vergangenen vier Wochen an den genannten Kirchen verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat. Hinweise an die Inspektion Eschenbach unter der Telefonnummer 09645/9204-0.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.