Die Zukunft ist digital. Die Verwaltungsgemeinschaft (VG) mit den Mitgliedsgemeinden Pressath, Trabitz und Schwarzenbach setzt dies mit aller Kraft mit der weiteren Digitalisierung der Verwaltung um. Das Rathaus der VG will, dass Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen Verwaltungsleistungen rund um die Uhr als Onlinedienste nutzen können. Unterstützung erhält die VG dabei vom Freistaat Bayern. Finanz- und Heimatminister Albert Füracker und Digitalministerin Judith Gerlach überreichten hierzu die ersten Förderbescheide „Digitales Rathaus“ an nordbayerische Kommunen. Stellvertretender Gemeinschaftsvorsitzender, der Schwarzenbacher Bürgermeister Thorsten Hallmann freute sich über den Förderbescheid aus den Händen der beiden Minister. Begleitet wurde er dabei von Kämmerer Christian Marzi, der mit seinen Kollegen im Rathaus tatkräftig den digitalen Bürgerservice vorantreibt. Neben dem bisherigen Online-Service werden die Bürger der VG zukünftig Beurkundungen des Standesamtes bequem online von zu Hause aus beantragen können. Am 1. Oktober 2019 trat die neue Förderrichtlinie „Digitales Rathaus“ in Kraft. Für das neue Förderprogramm stehen 42,68 Millionen Euro bereit. „Die Digitalisierung hält Einzug in alle Bereiche des Alltags. Unser Förderprogramm ist ein attraktives Angebot an die bayerischen Gemeinden, Landkreise und Bezirke“, versicherte Minister Albert Füracker bei der Überreichung des Förderbescheids. Bürgermeister Thorsten Hallmann betonte, dass die VG Pressath eine der ersten Verwaltungen im Landkreis Neustadt an der Waldnaab ist, die Fördermittel aus diesem Programm erhält. „Neben dem digitalen Bürgerservice kümmern wir uns auch weiterhin tatkräftig um öffentliches WLAN, eine weitere Verbesserung der Breitbandabdeckung und die Mobilfunkversorgung“, erklärte Bürgermeister Thorsten Hallmann. Er bedankte sich für die Unterstützung durch die bayerische Staatsregierung und die schlagkräftige Umsetzung durch die Mitarbeiter der Verwaltung.
Schwarzenbach bei Pressath
09.02.2020 - 12:49 Uhr
Geld aus dem Förderprogramm „Digitales Rathaus“
von Autor HAL
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.