Schwarzenbach bei Pressath
24.05.2019 - 10:03 Uhr

Leistungsprüfung bereitet keine Probleme

Wochenlang hatten sich die Mitglieder der Schwarzenbacher Feuerwehr darauf vorbereitet, am Prüfungstag mit ihrem Können zu glänzen. Ihr Plan ging auf.

Die Prüflinge der Schwarzenbacher Feuerwehr legen die Prüfung "Gruppe im Löscheinsatz" erfolgreich ab. Auch die Schiedsrichter Miriam Schuller und Jürgen Haider sind zufrieden mit den Leistungen. Bild: jma
Die Prüflinge der Schwarzenbacher Feuerwehr legen die Prüfung "Gruppe im Löscheinsatz" erfolgreich ab. Auch die Schiedsrichter Miriam Schuller und Jürgen Haider sind zufrieden mit den Leistungen.

Alle zehn Teilnehmer haben die Leistungsprüfung "Gruppe im Löscheinsatz" bestanden. Erfolgreich legte 58. und 59. Gruppe der Schwarzenbacher Wehr die Leistungsprüfung „Gruppe im Löscheinsatz“ Variante 3 ab.

Bei der Prüfung wurde ein Zimmerbrand im Erdgeschoss nachgestellt, den die Teilnehmer mit einem Außen- und Innenangriff bekämpfen mussten. Hierbei baute Wassertrupp die Wasserversorgung vom Hydranten bis zum Verteiler auf und rüstete sich danach als Sicherungstrupp für den Angriffstrupp aus. Innerhalb der Maximalzeit von 300 Sekunden beendeten beide Gruppen die Leistungsprüfung vorbildlich ab. Danach mussten sie eine Saugleitung kuppeln, um zu beweisen, dass die Feuerwehr in der Lage ist, aus offenen Gewässern das Löschwasser zu fördern. Vor Beginn der Leistungsprüfung mussten die Gruppen zuerst Knoten und danach Zusatzaufgaben wie Fahrzeugkunde meistern, Gefahrensymbole erkennen und ihr Können in Erster Hilfe beweisen.

Die Schiedsrichter – Kreisbrandmeister Jürgen Haider, Kreisbrandmeister/Kreisjugendwartin Mirjam Schuller und Kommandant der Feuerwehr Friedersreuth Markus Wittmann – bescheinigten der Wehr ein geordnetes, zügiges und sauberes Arbeiten. Bis auf einige Kleinigkeiten hatten sie nichts zu beanstanden.

Info:

Die Teilnehmer

Die Leistungsprüfung "Gruppe im Löscheinsatz" legten folgende Mitglieder erfolgreich ab:

Stufe 2: Christian Walberer

Stufe 3: Robert Scharnagl

Stufe 3: Matthias Hösl

Stufe 3: Sebastian Haslop

Stufe 3: Johann Rupprecht jun.

Stufe 3: Lukas Przetak

Stufe 3: Philipp Forster

Stufe 4: Helga Przetak

Stufe 5: Tobias Gradl

Stufe 5: Stephan Kirschsieper.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.