Der Sport-Club Schwarzenbach trägt seit Jahren zu Beginn des Jahres seinen traditionellen Preisschafkopf aus. Bei Solo und Sauspielen trugen der Verein auch dieses mal wieder in zwei mal 30 Spielen seinen Wettbewerb aus. Geschrieben wurden nur Pluspunkte, es sei denn, ein gespielter Solo wurde verloren – dafür erhielt der Spieler die Pluspunkte, der anderen als Minus. Ein Tout durfte ab drei Bauern bei der Aufsicht angemeldet werden.
112 Kartenspieler von Nah und Fern spielten den besten Kartenspieler aus. Den Hauptpreis konnte aber keiner entführen: Mit 107 Punkten holte das Schwarzenbacher-Urgestein Franz Salfer den ersten Platz. Dafür gewann er 250 Euro. Eine Dame aus Floß holte den zweiten Preis. Mit 95 Punkten gewann Gitte Spranger 150 Euro.
Josef Baumann aus Hammerles verzichtete auf den geplanten dritten Hauptgewinn. Er hatte 94 Punkte und entschied sich stattdessen für ein Wochenende mit einem Wagen eines Pressather Autohauses. So gewann der Viertplatzierte Andreas Weismeier aus Frauenricht mit 89 Punkten 50 Euro.
Eine der weitesten Anreisen hatte Gerald Geis. Er war extra aus Neumarkt nach Schwarzenbach gekommen. Doch konnte er in beiden Runden nur Minuspunkte schreiben. Doch war seine Anfahrt nicht umsonst. Mit -26 Punkten holte er sich den Trostpreis von einem Kasten Bier.
Über 80 Preise hatte der SC Schwarzenbach zusammengetragen. Etliche Gutscheine von Dienstleistern und Gastronomen waren darunter, so dass sich viele Spieler über einen Gewinn freuen durften.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.