Schwarzenbach bei Pressath
07.11.2018 - 11:38 Uhr

Schüler lernen Tschechisch

Wie heißt „Pferd“ in tschechischer Sprache, und wie Hahn, Maus oder Hund? - Für die Kinder der Kombiklasse 1/2 der Grundschule Schwarzenbach ist das jetzt kein Problem mehr.

Die Kinder singen ein Begrüßungslied und auch "Bruder Jakob" in tschechischer Sprache. Bild: myd
Die Kinder singen ein Begrüßungslied und auch "Bruder Jakob" in tschechischer Sprache.

Im Rahmen von „Nachbarwelten – Sousedni svety“ erfuhren die Kinder einiges über ihr Nachbarland Tschechien. Die von Tandem geschulte Lenka Uschold, eine tschechische Muttersprachlerin, kommt bereits seit vier Jahren in die Schulen Schwarzenbach/Parkstein und unterrichtet die AG Tschechisch. Sie bringt Kindern und den Fachkräften viel Wissenswertes zum Land und einen Eindruck von der Sprache des Nachbarlands, in dem von der EU geförderten Projekt „Ich zeig dir meine Welt“, näher. Der Unterricht, der sich an Kinder von drei bis acht Jahren richtet, läuft alles andere als trocken ab. Die Schwarzenbacher Schüler gestalteten selbst ein deutsch-tschechisches Tiermemory. Dazu unternahmen sie mit ihrer Klassenlehrerin Frau Thoma und Lenka Uschold einen Ausflug zum Bauernhof der Familie Walberer im Ortskern von Schwarzenbach. Die Kinder fotografierten Tiere und gestalteten Karten mit Bildern. Dabei kamen Kameras, Tablets, Handy, Computer, Papier, Schere und Buntstifte in Einsatz. Jedes Bildpaar hatte jeweils eine deutsche und tschechische Bezeichnung für das jeweilige Tier. So kann die Schreibweise der Tiernamen verinnerlicht werden. Vorher wurden Begrüßungen, Farben und Lieder in tschechisch eingeübt.

Zum Abschluss des Projekt stellten die Tschechisch-Schüler ihr Memory und ihr Können der Klasse 3/4 vor. Zuerst begrüßten sie mit dem Lied „Dobry den, dobry den“, später ließen sie noch „Bruder Jakob“ auf Tschechisch erklingen.

Die Memorykarten zeigen das jeweilige Tier einmal mit der deutschen, und einmal mit der tschechischen Bezeichnung des jeweiligen Tiers. Bild: myd
Die Memorykarten zeigen das jeweilige Tier einmal mit der deutschen, und einmal mit der tschechischen Bezeichnung des jeweiligen Tiers.
Zusammen mit ihrer Tschechisch-Lehrerin Lenka Uschold präsentieren die Kinder der Klasse 1/2 der Grundschule Schwarzenbach stolz ihr selbst gestaltetes Deutsch-Tschechisches Tiermemory. Bild: myd
Zusammen mit ihrer Tschechisch-Lehrerin Lenka Uschold präsentieren die Kinder der Klasse 1/2 der Grundschule Schwarzenbach stolz ihr selbst gestaltetes Deutsch-Tschechisches Tiermemory.
Stolz zeigen die Kinder die selbst gestalteten Memory-Karten. Es wurden Fotos angefertigt, auf dem Computer bearbeitet, auf Karten geklebt, mit deuschen und tschechischen Namen versehen und einlaminiert. Bild: myd
Stolz zeigen die Kinder die selbst gestalteten Memory-Karten. Es wurden Fotos angefertigt, auf dem Computer bearbeitet, auf Karten geklebt, mit deuschen und tschechischen Namen versehen und einlaminiert.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.