Wie eine Kerzenflamme den größten und dunkelsten Raum erhellt, so leuchtet auch Jesus uns. Mit diesem Gleichnis empfingen 9 Buben und Mädchen am Sonntag ihre Erstkommunion in der Pfarrkirche St. Antonius in Schwarzenbach. An ihrem Ehrentag saßen die Kinder im Halbkreis um den Altar, in dessen Mitte ein Tisch mit der Osterkerze, einer Taufkerze und den Kommunionkerzen aufgebaut war. Im Dialog mit den Kommunionkindern beschrieb Pfarrer Edmund Prechtl die Symbolik des Kerzenlichts. Gott wirkt im Menschen wie ein Kerzenlicht in einem dunklen Raum. Es bietet Licht, erzeugt Wärme und gibt den Menschen somit Halt, Sicherheit und Geborgenheit. Gemeindereferentin Anita Pollok bereitete die Kinder auf die Erstkommunion vor und begleitete diese durch den Gottesdienst. Feierlich umrahmt wurde der Gottesdienst durch die musikalischen Darbietungen von Horst Plößner an der Orgel und der Dießfurter Musikkapelle. Auch würde sich die Pfarrei über den ein oder anderen Ministranten aus der Gruppe der Kommunionkinder freuen.
Schwarzenbacher Erstkommunion im Zeichen des Lichts
Schwarzenbach bei Pressath
23.05.2023 - 11:04 Uhr
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.