Schwarzenbach bei Pressath
10.07.2018 - 10:32 Uhr

Nach Segnung und Braten zur Vespa-Tour

Lampenfieber scheint bei der "Gruppo Vespa Rio Nero", dem Schwarzenbacher Vespaclub, die liebste Krankheit zu sein. Schon wieder überraschen sie mit einer neuen Aktivität.

Die Aktiven des Vespaclubs Rio Nero fiebern ihrem ersten Treffen entgegen GAG
Die Aktiven des Vespaclubs Rio Nero fiebern ihrem ersten Treffen entgegen

(gag) Nachdem ihre beiden Rockabilly-Parties im Sportheim so super erfolgreich waren, wollen sie jetzt einen Schritt weiter gehen. Seit Wochen pinseln und basteln sie an den Vespas, auf deutsch bedeutet das italienische Wort Wespen, aber auch am Programm für das Vespatreffen am Sonntag, 15. Juli. Künstler im Club besprühten einen Werbewagen mit viel Farbe, so dass er schon von weitem glänzt. Die "Wespen"-Besitzer freuen sich auch auf Fahrer anderer Zweiradraritäten, wie den italienischen Kultdreirädern "Piaggio Ape", (italienisch für "Biene") Rollern oder Mopeds.

Ab 11 Uhr erwarten die Organisatoren die Gäste am Dorfplatz. Dort wird auch ein Zelt stehen. Gegen 12.30 Uhr wird Stadtpfarrer Edmund Prechtl die Fahrzeuge segnen, anschließend gibt es Mittagessen mit Braten aus dem Backofen, Steaks oder Bratwürsten. Auch eine Band ist engagiert. Die "Bag Rats" aus Auerbach unterhalten die Gäste mit Rock- und Funkklassikern.

Die Ausfahrt mit allen Gästen startet um 14 Uhr. Sie führt über Hammerles, Parkstein, Öd, Altenparkstein, Friedersreuth, Altendorf und Eichelberg zurück nach Schwarzenbach. Bewusst wurde sie auch 50er- und Ape-tauglich ausgewählt. Bei Kaffee und Kuchen darf danach gefachsimpelt werden. Ab 17 Uhr wird das WM-Endspiel live übertragen.

Der selbst besprühte Werbewagen ist der Hammer! GAG
Der selbst besprühte Werbewagen ist der Hammer!
...and don't forget to Rock 'n' Roll! GAG
...and don't forget to Rock 'n' Roll!
Auf gehts! Die Schwarzenbacher Vespafahrer freuen sich auf viele Gäste. GAG
Auf gehts! Die Schwarzenbacher Vespafahrer freuen sich auf viele Gäste.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.