Schwarzenbach bei Pressath
10.02.2022 - 09:30 Uhr

Seniorenkurse im Schwarzenbacher Bürger-und Kulturhaus starten

Auch ein Smartphone-Kurs für Senioren gehört zum Angebot des Schwarzenbacher Quartiersmanagements. Archivbild: Yui Mok/dpa
Auch ein Smartphone-Kurs für Senioren gehört zum Angebot des Schwarzenbacher Quartiersmanagements.

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (VHS) Eschenbach/Westlicher Landkreis Neustadt und dem Malteser Hilfsdienst Weiden bietet das Quartiersmanagement der Gemeinde Schwarzenbach im ersten Halbjahr 2022 eine Reihe attraktiver Kurse für Senioren im Bürger- und Kulturhaus "Alter Pfarrhof" an. Den "Kursreigen" eröffnet am 9. März von 15 bis 16.30 Uhr eine Informationsveranstaltung der Fachstelle für pflegende Angehörige des Malteser Hilfsdienstes zu Hilfs- und Finanzierungsangeboten für Pflege- und Betreuungsleistungen.

Es folgen am 22. und 24. März jeweils von 18 bis 21.30 Uhr ein zweiteiliger Smartphone-Kurs und am 6. April von 19 bis 21.30 Uhr ein Kurs "Lebensmittel für ein starkes Immunsystem" der VHS. An acht Dienstagabenden vom 26. April bis 14. Juni führt die Volkshochschule jeweils von 19 bis 20 Uhr in die "Progressive Muskelentspannung" nach den therapeutischen Regeln des US-amerikanischen Mediziners Edmund Jacobsen ein. Ebenfalls für den 14. Juni ab 15 Uhr lädt der Malteser Hilfsdienst Weiden zu einem Vortrag "Letzte Hilfe" über Sterbebegleitung durch Angehörige ein.

Weitere Informationen gibt Quartiersmanagerin Franziska Schraml-Pöllmann, Telefon 09644/9189600 (montags bis mittwochs von 8 bis 14 Uhr im Büro Hauptstraße 1/Bürger- und Kulturhaus), E-Mail qm-schwarzenbach[at]t-online[dot]de. Dort können sich bis 1. März auch Interessenten für den Vortrag am 9. März anmelden; für diese kostenlose Veranstaltung können auch formlose schriftliche Anmeldungen mit Namen, Anschrift, Rufnummer und gegebenenfalls Mailadresse in den Briefkasten des Bürger- und Kulturhauses eingeworfen werden. Die Kurse der VHS können auch über deren Geschäftsstelle, Telefon 09645/8283 oder www.vhs-eschenbach.de/ueber-uns/aussenstellenuebersicht ("Schwarzenbach" anklicken), gebucht werden, die Kursentgelte werden ebenfalls über die VHS abgerechnet.

Für alle diese unter "Corona-Vorbehalt" angekündigten Veranstaltungen gelten die jeweils aktuellen Pandemieregeln. Die Quartiersmanagerin sowie Seniorenbeauftragter Gerhard Przetak, Telefon 09644/8336, nehmen auch Anregungen für weitere Kursangebote entgegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.