Die Nachricht bewegte die Gemeinde Schwarzenbach: Für alle überraschend starb Alfons Przetak am Palmsonntag im Alter von 69 Jahren. Die Naturparkgemeinde verliert damit einen treuen und eifrigen Arbeiter im Dienste der Allgemeinheit: Seit 1989 war Przetak, der aus einer Familie mit ostpreußischen Wurzeln stammte, in der Schwarzenbacher CSU aktiv und erwarb sich auch als Wasserwart und Mitarbeiter im kommunalen Bauhof in den Jahren 1994 bis 2017 das Vertrauen seiner Mitbürger, die ihn 2008 in den Gemeinderat wählten. Sechs Jahre später berief ihn das Ratsgremium zum Stellvertreter von Bürgermeister Thorsten Hallmann.
Mehr als 40 Jahre lang tat Przetak zudem Dienst in der Feuerwehr Schwarzenbach, wofür ihm die Staatsregierung 2019 das goldene Ehrenzeichen des Freistaats Bayern verlieh. Als Feldgeschworener übernahm er ab 2002 zusätzliche Verantwortung für Recht und Ordnung, seit 2016 stand er als Obmann an der Spitze der Schwarzenbacher „Siebener“. Nicht zuletzt zählte Przetak zu den treuesten Mitgliedern des Fischereivereins Grafenwöhr, dessen silberne Ehrennadel er seit 2019 tragen durfte. „Mit Alfons verlieren wir einen engagierten Mitbürger, Kollegen und Kommunalpolitiker, der sich stets für die Interessen seiner Heimatgemeinde eingesetzt hat. Mit ihm verlieren wir aber auch einen guten Freund, der auch in schwierigen Situationen immer mit Rat und Tat zur Seite stand, sowie einen loyalen und verantwortungsbewussten Bürgermeisterstellvertreter“, würdigte Bürgermeister Hallmann den zweifachen Familienvater und mehrfachen Groß- und Urgroßvater in einem Nachruf. Der Trauergottesdienst ist am Mittwoch, 12. April, ab 14 Uhr in der Schwarzenbacher Pfarrkirche, die Beisetzung schließt sich an.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.