Bis zuletzt beteiligte sich der „Stoiner Hans“, soweit es seine Gesundheit zuließ, aktiv am Ortsgeschehen. Johann Rupprecht kam am 21. November 1940 zur Welt. Bereits mit 23 Jahren übernahm er die familieneigene Land- und Forstwirtschaft. 1971 wurde er BBV-Ortsvorsitzender. Auch in der Jagdgenossenschaft machte er jahrelang als zweiter Vorsitzender mit. Beim örtlichen Wasser- und Bodenverband übernahm er im Vorstand Verantwortung. Als Mitglied unterstützte er auch Vereine wie den Sportclub und die Krieger- und Soldatenkameradschaft.
Von 1972 an saß er 36 Jahre lang im Gemeinderat. Er ist Träger von Auszeichnungen wie der bronzenen Verdienstmedaille für die kommunale Selbstverwaltung des Freistaats Bayern bis zur silbernen Ähre des Bauernverbands. Der Trauergottesdienst in der Pfarrkirche St. Antonius mit anschließender Beisetzung ist am Samstag, 26. Januar, um 10 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.