Schwarzenbach bei Pressath
26.10.2021 - 09:16 Uhr

Mit Vulkanos und Carla Chamäleon auf Lesereise

Für die Schwarzenbacher Grundschüler gab Franziska Gehm in der Gemeindebücherei Kostproben aus zwei ihrer Bücher über die "Vulkanos" und "Carla Chamäleon". Bild: bjp
Für die Schwarzenbacher Grundschüler gab Franziska Gehm in der Gemeindebücherei Kostproben aus zwei ihrer Bücher über die "Vulkanos" und "Carla Chamäleon".

Kann man ganz ohne Regeln gut miteinander auskommen? Gewiss nicht. Und trotzdem: Keine Regel ist heilig, und manchmal ist es sogar hilfreich, eine Regel zu brechen. Diese Lektion lernen die regelungswütigen „Schneggels“, als sie auf ihrer „furztrockenen“ Insel unerwarteten Besuch von den „Vulkanos“ Krato und Flambia erhalten und die beiden Freunde ihnen ausgerechnet durch einen Gesetzesbruch zum langersehnten Regen verhelfen.

Auf kindgerecht unterhaltsame Weise nützliche Lebenslehren vermitteln: Das ist das Geheimnis eines guten Kinderbuches, und diese hohe Kunst beherrscht auch Franziska Gehm, die auf Einladung des Büchereiteams die Schwarzenbacher Gemeindebibliothek im Alten Pfarrhof besuchte, um den Kindern der Grundschule in der Naturparkgemeinde mit Kostproben aus zwei ihrer in 18 Jahren geschriebenen rund 50 Bücher Lust aufs Lesen und auf den Besuch der frisch eröffneten Bücher-Schatzkammer zu machen. Für die Mädchen und Buben der kombinierten ersten und zweiten Klasse hatte sie aus ihrer achtbändigen „Vulkanos“-Reihe den Titel „Die Vulkanos geben Gas“ ausgesucht.

Für die Eleven der dritten und vierten Jahrgangsstufe las die Wahl-Münchnerin mit Thüringer Wurzeln aus dem ersten ihrer bisher vier „Carla Chamäleon“-Bücher vor: „Oh Schreck, ich bin weg“. Auf den Einfall zu der Geschichte über ein schüchternes Mädchen, das bei Stress oder Angst buchstäblich unsichtbar wird, habe sie ihr Sohn gebracht: „Der hatte einmal einen Pyjama an, dessen Stoff das gleiche Muster wie seine Bettwäsche hatte. Wenn er sich aufs Bett legte, war es so, als ob er wie ein Chamäleon unsichtbar würde.“

Aufmerksam hörten die Kinder der Schriftstellerin zu. Sogar ein paar Anregungen für neue Bücher bekam Franziska Gehm mit auf den Weg – wobei sie freilich Bedenken hatte, ob das von einem Kind vorgeschlagene Buch über Autoreifen Aussicht auf Bestsellerehren haben würde. Die Schwarzenbacher Gemeindebücherei ist mittwochs von 14 bis 16 und samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Weitere Informationen: https://www.schwarzenbach-online.de/gemeindebücherei/ .

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.