Die Ministranten ziehen am Freitag und Samstag, 4. und 5. Januar, in Schwarzenbach, Pechhof, Dießfurt und Eichelberg von Haus zu Haus. Der Stern, den sie dabei immer bei sich tragen, erinnert an das leuchtende Zeichen der Liebe. Mit Kreide schreiben sie den Segensspruch an die Türpforten, der dem Haus und seinen Bewohnern Segen und Heil bringen soll. Der Duft des Weihrauchs soll die Einwohner an die Gegenwart Gottes erinnern. Die gesammelten Spenden kommen der Sternsingeraktion zu Gute, die in diesem Jahr Kinder mit Behinderungen und Notleidende in Peru berücksichtigt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.