Schwarzenfeld
16.07.2024 - 11:41 Uhr

50 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit in der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld

Die Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Bei der Jubiläumsfeier im Rathaus steht vor allem ein Rückblick auf die vergangenen Jahrzehnte im Mittelpunkt.

Am 1. Januar 1974 schlug die Geburtsstunde der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld. Als erste Kommunen im noch jungen Großlandkreis Schwandorf bildeten der Markt Schwarzenfeld und die Gemeinde Stulln auf freiwilliger Basis eine Verwaltungsgemeinschaft.

Vier Jahre später, am 1. Januar 1978, schloss sich auch die Gemeinde Schwarzach der VG Schwarzenfeld an. Eine leistungsstarke Verwaltung mit Sitz in Schwarzenfeld war entstanden. „Aus Nachbarn ist eine Familie geworden“, freute sich Bürgermeister Peter Neumeier in seiner Begrüßungsrede zur Jubiläumsfeier im Schwarzenfelder Rathaus über den gelungenen Zusammenschluss.

Dem Anlass entsprechend lange war auch die Liste der Ehrengäste, die zu dieser Feierstunde geladen waren. Angeführt wurde diese von den Altlandräten Hans Schuierer und Volker Liedtke und den ehemaligen Bürgermeistern des Marktes Schwarzenfeld, Josef Meier und Altbürgermeister Manfred Rodde. Zu den geladenen Gäste gehörten auch Landrat Thomas Ebeling und MdL Martin Scharf, die Mitglieder des Gemeinde- und Marktrates, Vertreter der Schulen, der Kirchen und die gesamten Mitarbeiter der VG Schwarzenfeld. „Ohne euch würde es nicht gehen“, galten das Lob und die Anerkennung des Bürgermeisters den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung.

Die Bedeutung einer effizienten Verwaltung hob auch Landrat Thomas Ebeling in seine Grußworten hervor. Er gratulierte den Mitgliedsgemeinden zur 50-jährigen Erfolgsgeschichte verbunden mit dem Wunsch, dass diese noch lange andauern möge.

Turbulente Anfänge

In einem kurzweiligen Vortag blickte der Stullner Bürgermeister Hans Prechtl auf die turbulenten Anfänge der Gebietsreform in den späten 60er Jahren zurück, aus der die VG Schwarzenfeld hervorging. Sie wurde als „Zusammenschluss benachbarter kreisangehöriger Gemeinden“ neu eingeführt.

Die Initiative zur Gründung dieser VG ging von Bürgermeister Ludwig Ettl aus Schwarzenfeld aus. Schon früh hatte er um diese VG mit Stulln geworben. Stulln mit seinen damals 1270 Einwohnern tat sich schwer mit der Entscheidung, ob sie eine VG mit Schwarzenfeld oder Schmidgaden bilden sollte. In einer geheimen Wahl während einer Bürgerversammlung fielen 40 Stimmen auf Schwarzenfeld und 23 Stimmen auf Schmidgaden. Damit konnte der Stullner Bürgermeister Adolf Prokisch die Gründungdsurkunde mit dem Markt Schwarzenfeld unterzeichnen.

Der Zusammenschluss mit Schwarzach ließ dagegen noch vier Jahre auf sich warten, da die Gemeindegebietsreform noch nicht abgeschlossen war. Erst als der Zusammenschluss mit Altfalter vollzogen war, konnte auch der Schwarzacher Bürgermeister Hans Schießl die Urkunde unterschreiben. "Wir drei Kommunen fühlen uns der VG verbunden, und das nicht nur aufgrund der 50 Jahre, die wir zusammengehören, sondern aufgrund der Verbindungen seit Generationen“, zog Bürgermeister Hans Prechtl ein positives Resümee.

Wichtige Rolle auch in der Zukunft

Als weiterer Festredner wagte der Schwarzacher Bürgermeister Franz Grabinger einen Blick in die „Glaskugel“, wie er es bezeichnete, und blickte in die Zukunft der VG. „Die kommunale Zusammenarbeit in der VG wird auch künftig eine wichtige Rolle spielen „ so seine Überzeugung. Der Vorteil einer VG liegt darin, das die beteiligen Gemeinden ihre Autonomie und Selbstständigkeit behalten und gleichzeitig die Vorteile eines gemeinsamen Handelns nutzen können. Hier können Synergien und Ressourcen optimal genutzt werden.

„Um die Herausforderungen, wie demografischer Wandel, Klimaschutz und Umweltschutz, Digitalisierung, die finanzielle Stabilität und die Infrastruktur schultern zu können, braucht es hochqualifizierte Fachleute in der Verwaltung, die für reibungslose Abläufe sorgen“, ist Bürgermeister Grabinger überzeugt. Deshalb lautete sein Aufruf: „Gemeinsam kann man mehr erreichen.“ Der Festabend diente auch dem gegenseitigen Austausch und der Unterhaltung, die reichlich genutzt worden sind. Gesprächsstoff hatte sich in den zurückliegenden 50 Jahren genügend angesammelt.

Hintergrund:

Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld

  • Gegründet am 1. Januar 1974 vom Markt Schwarzenfeld und der Gemeinde Stulln
  • Erweitert am 1.Januar 1978 um die Gemeinde Schwarzach
  • Markt Schwarzenfeld (Einwohner: 6463,Fläche: 38,28 Quadratkilometer)
  • Gemeinde Stulln (Einwohner: 1689, Fläche: 15,53 Quadratkilometer)
  • Gemeinde Schwarzach (Einwohner: 1393, Fläche: 27,36 Quadratkilometer)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.