Die Landesvorsitzende der Frauen-Union, Emilia Müller, rief die Veranstaltung als ein Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung 1998 ins Leben. Die 21. Feier - zum dritten Mal in Schwarzenfeld in der Sportparkhalle - war nun wiederum ein überwältigender Erfolg: 500 Personen aus den Standorten Schwandorf und Oberviechtach folgten der Einladung.
Die Kreisvorsitzende der FrauenUnion, Marianne Forster, hieß besonders Initiatorin der Veranstaltung, FU-Landesvorsitzende Emilia Müller, willkommen. In Kooperation des FU- Kreisverbandes mit den Ortsverbänden bewirteten ihre engagierten Mitglieder alle Besucher mit selbst gebackenen, gespendeten Kuchen und Kaffee. Sie hob die gute Zusammenarbeit zwischen den FU-Ortsverbänden hervor und dankte allen Helferinnen für ihre starke Unterstützung. Alle Anwesenden mögen sich wohlfühlen und sich auf Ferien und Urlaub einstimmen lassen, den sie alle verdient haben, wünschte Bürgermeister Manfred Rodde. Der "Tag der Begegnung" sei ein Tag der Tradition mit Bürgern und Politikern, Menschen mit und ohne Behinderung werden zusammengeführt, hob die Geschäftsführerin der Naab- Werkstätten. Margit Gerber, hervor. Sie bedankte sich bei FU-Landesvorsitzender Emilia Müller und allen Organisatoren für ihren Einsatz.
MdL Alexander Flierl (CSU) brachte seine Freude zum Ausdruck, dabei sein und mitfeiern zu dürfen. Die Veranstaltung setze ein Zeichen der Integration. Musikant Hans Karg traf den richtigen Ton. Der Platz vor der Bühne war stets gefüllt. Die Tanzenden hatten Freude an der Bewegung und ließen sich von der fröhlich-heiteren Stimmung einfangen. Die Veranstaltung näherte sich dem Höhepunkt, der Ehrung für langjährige Betriebszugehörigkeit. Geschäftsführerin Margit Gerber und Staatsministerin a.D. Emilia Müller zeichneten im Beisein der Ehrengäste Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit aus. Die Leiterin gab für jeden der 32 Geehrten einen kurzen Abriss zur Person, ging auf das Arbeitsfeld in der Werkstätte ein, verwies auf die Beschäftigungsdauer und überreichte Urkunde und Präsent. Erstmals waren unter den Ausgezeichneten zwei Beschäftigte mit 45-jähriger Zugehörigkeit.
Schwarzenfeld
30.07.2018 - 15:35 Uhr
Begegnung in fröhlicher Runde
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.