Frauen unter sich, das bedeutet Stimmung bis zum Abwinken. So festzustellen beim Weiberfasching des Katholischen Frauenbundes im Schwarzenfelder Pfarrheim. Was bereits im vergangenen Jahr mit großem Erfolg nach Zeiten der "Abstinenz" wieder begonnen wurde, fand am unsinnigen Donnerstag seine grandiose Fortsetzung.
Über 140 faschings- und tanzwütige Närrinnen belagerten von Beginn an die Tanzfläche bei bestem musikalischen Repertoire der beiden Musiker von "Royal". "Heind geihts uns guad" stellte eine verführerische Teufelin, "bewaffnet" mit drei Aperol Spritz bei der Rückkehr zu ihrem Mädelstisch lautstark fest.
Der Maskenfantasie waren ohnehin keine Grenzen gesetzt. Von aufwändiger Vollmaskierung bis hin zum kleinen Kochschürzerl war ein buntes Maskenspektrum aufgeboten. Was darf bei einer heißen Faschingsparty keinesfalls fehlen? Klar, die Prinzengarde. Unter dem Motto "33 Jahre - wir heben ab" stellen sich die Garden und Gruppierungen der Faschingsgesellschaft Stulln mit einem donnernden "Stulln schluck auf" vor und erfahren von Beginn an frenetische Beifallsstürme als Begleitung ihrer Tanzaufführungen. Dabei wurde das Prinzenpaar Anna-Lena I. und Jonas I. lautstark begrüßt und für ihre Einlagen gefeiert.
Für ausgelassene Stimmung sorgte dann schließlich auch die Formation der "Krummen Gurken", einer Männertanzformation der FG Stulln, die gerade bei einem Saal voller Weiber ihren besonderen Spaß hatte. Prinzessin Brunhilde feiert mit ihrem Peppino den 33. Geburtstag und hat ein passendes Geschenk in Form eines Zauberstabes zur Hand, so die gespielte Handlung der Männergarde.
"The show must go on" so lautete die Devise des lustigen Damenvolkes, was zur Folge hatte, dass die Tanzfläche nach der Einlage sofort wieder gefüllt war. Ob Polonaise durch den Saal, der Walzer mit den rehbraunen Augen oder auch die Neue deutsche Welle mit "Völlig losgelöst", es gehörte zur mitgesungenen und vor allem eifrig getanzten Unterhaltung an diesem närrischen "Nasch'n Pfinsda".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.