Vor 27 Jahren hatte Ehrenkreisbrandrat Siegfried Hammerer die Idee zur Gründung eines Dachverbandes, dem heute 150 Feuerwehren und 43 Einzelmitglieder angehören. Der Kreisfeuerwehrverband sollte die Kommunen bei der Entscheidungsfindung in Feuerwehrfragen unterstützen und das Gemeinschaftsgefühl der Feuerwehren stärken. Dieser Zusammenhalt war am Donnerstag in Frage gestellt. Die Jahreshauptversammlung in der Miesberggaststätte in Schwarzenfeld musste Vorsitzender Christian Demleitner abbrechen, weil nicht genügend Delegierte gekommen waren. Die Satzung schreibt zur Beschlussfassung die Anwesenheit von über 50 Prozent der Mitgliedsfeuerwehren vor. Über die Ursache wurde gerätselt. „Das muss man in einer Demokratie aushalten können“, so die Reaktion des Kreisvorsitzenden. Er hat nun sechs Wochen Zeit, einen neuen Termin anzusetzen.
Schwarzenfeld
22.03.2024 - 16:12 Uhr
Nicht beschlussfähig: Versammlung des Kreisfeuerwehrverbands in Schwarzenfeld abgebrochen
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.