Schwarzenfeld
28.11.2022 - 14:58 Uhr

BRK-Bereitschaft Schwarzenfeld zeichnet Mitglieder aus

Viele Ehrungen gab es beim BRK Schwarzenfeld. Bild: Adrian Wengler/exb
Viele Ehrungen gab es beim BRK Schwarzenfeld.

BRK-Bereitschaftsleiter Maximilian Turban begrüßte alle anwesenden Ehrengäste sowie Mitglieder der Bereitschaft Schwarzenfeld zur Jahreshauptversammlung. In diesem Jahr wurde nicht nur auf das letzte Jahr zurückgeblickt, sondern auf die Jahre 2019 bis2021. Wegen Corona musste in den letzten Jahren pausiert werden, und so war einiges aufzuholen. Vor allem Ehrungen der Mitglieder standen auf dem Abendprogramm sowie eine Zusammenfassung der geleisteten Stunden in den Bereichen Helfer vor Ort, SEG und UG-Rettungseinsätze.

Florian Kleidl berichtete von 36 500 geleisteten Stunden aus den Jahren 2019 bis 2021 und bedankte sich hierbei bei den Mitglieder für dieses Engagement für die Bereitschaft. Auch konnte im Jahr 2019 durch eine große Spendenaktion die Anschaffung eines neuen Rettungswagen gestemmt werden, welcher der Bevölkerung in und um Schwarzenfeld zu jederzeit zur Verfügung steht, wenn öffentliche Rettungswagen ausgelastet sind.

Ebenso berichtete Milena Turban von den Aktivitäten im Jugendrotkreuz, welches im Jahr 2019 erfolgreich an dem Landeswettbewerb am Chiemsee teilnahm und mit einem sehr guten vierten Platz abgeschlossen hat. Turban bedankte sich ebenfalls bei seiner Vorstandschaft und seinen Mitgliedern für die eifrige, unermüdliche Unterstützung in allen Bereichen die die Bereitschaft Schwarzenfeld abdeckt.

Auch ein großes Augenmerk legt Maximilian Turban auf seine hochqualifizierte Bereitschaft: Er kann einen Notarzt, 15 Notfallsanitäter, fünf Rettungsassistenten, neun Rettungssanitäter, zehn Rettungsdiensthelfer und 39 Sanitäter mit Fachausbildung in seiner Bereitschaft nennen.

Bei den Ehrungen erhielten Auszeichnungen: für 5 Jahre Sarah Dahlem, Hannah Dahlem, Tanja Kraus, Cindy Kleidl, Iris Lehner, Tim Sailer, Benedict Schlögl, Julian Irlbacher, Sieglinde Kleber und Carolin Zwack; für 10 Jahre Verena Bäuml, Elfriede Greger, Florian Kleidl, Christoph Sperl, Alexander Lingl, Susanne Lingl, Markus Juraske-Köstler und Dr. Reinhard Juraske; für 15 Jahre Manuel Büttner, Andreas Bollog, Martin Meyer, Thomas Hutz, Andreas Peter, Stefan Sattich, Doris Schüller, Melanie Schüller, Markus Stöckl und Sebastian Wiedenbauer; für 20 Jahre Stefanie Lebrecht, für 25 Jahre Roland Lebrecht; für 30 Jahre Josef Hanauer, Tanja Uber und Dieter Eidenhardt, für 40 Jahre Martin Eytzinger.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.